Novemberschnee Perspektiven Änderung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Überlege dir zuerst mal: Wie ist Tom denn so? Ist er immer gut gelaunt? Sieht er die Welt eher kritisch?
Wenn du das Buch schon gelesen hast, dürfte dir das nicht mehr schwerfallen.
Als nächstes schaust du dir die Handlung an die in Kapiteln passiert. Dann verknüpfst du das mit dem Charakter von Tom.
Bsp.: Wenn ein Serienmord passiert der die ganze Stadt in Auffuhr versetzt und Tom sehr ängstlich und leicht zu erschrecken ist (keine Ahnung ob er so ist, hab das Buch nicht gelesen), dann würde er den nächsten Tag anders angehen. Er würde anders sprechen (vielleicht stottern oder so) und hätte halt ständig Angst.
Überlege dir vielleicht auch noch wie Tom zu der anderen Figur steht. Wenn er sie mag kritisiert er sie vielleicht nicht sehr oft, anders wenn die Figur ihm unsympathisch ist.

Ich hoffe wirklich ich konnte dir helfen😊

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe in meiner Freizeit gerne Fantasy :)

Heartstopper7 
Fragesteller
 09.12.2023, 10:02

ja, danke :)

Tom hat ne Bank überfallen und versehentlich eine alte Frau umgebracht

0

🦈

Novemberschnee Perspektiven Änderung?

Da mir das Schriftwerk fremd ist, kann ich dir inhaltlich nicht weiterhelfen.

Aber folgendes:

Kennst du das Filmwerk „Wunder“ aus dem Jahre 2017 mit unter anderem Noah C. Jupe und Owen C. Wilson in den Hauptrollen?

Wenn du den Film gesehen hast oder sehen wirst, erkennst du, dass er monologisch konstruiert ist. Hintereinander und abwechselnd erfährt man erst die Wahrheit. Besonders deutlich rezipiert man es bei der Olivia/Miranda-Beziehung. Während Olivias Monolog wird der Eindruck vermittelt, dass Miranda sie von heute auf morgen abserviert und ersetzt hat. Verständlich, da sie natürlich keine Gedanken lesen kann. Nach Mirandas Monolog über Olivia wird allerdings bekannt, dass Miranda labil war und nur nach Aufmerksamkeit „schreien“ wollte.

So eine Aufklärung musst du nun als Tom über Linas Erzählung anfertigen, sprich sie kritisieren, ergänzen oder rechtfertigen. Kreise logische Informationen, die Linas Worte nicht direkt bereitstellen. Konzentriere dich dabei auf die Beziehung zwischen Lina und Tom.

Viel Erfolg & Spaß!