Notfall mitten im Heißluftballon Flug?

4 Antworten

Das Problem hast du auch in anderen Situationen.

Auch ein Flugzeug kann nicht jederzeit sofort landen (und Kleinflugzeuge haben kein WC).

Aber auch auf einem Schiff oder wenn du z.B. gerade im Gebirge wanderst oder kletterst, kannst du nicht immer sofort medizinische Hilfe bekommen (Durchfall ist dort zwar nicht so schlimm, aber mitten in der Wand beim Klettern stelle ich mir das auch nicht so lustig vor).

Wenn mit Durchfall zu rechnen ist, würde ich eben keine solchen Abenteuer beginnen. Und gegen unerwartete medizinische Notfälle kann man ohnehin nichts machen.

Beim medizinischen Notfall: Landen, am besten schon dabei Notruf kontaktieren und darüber koordinieren, wo der Rettungswagen oder -hubschrauber hin muss. Natürlich werden die Mitfahrer dann auch Erste Hilfe leisten - eventuell auch mit Anleitung über den Notruf.

Bei Durchfall: tja, auf Wunsch eben die Fahrt abbrechen und auch zügig landen, Toilette suchen. Und wenn das nicht schnell genug geht, dann eben mit der Peinlichkeit leben, sich in die Hose gemacht zu haben... Wenn es also im Bauch / Darm bereits grummelt, sollte man vielleicht eher nicht in den Heißluftballon einsteigen ;).

Natürlich wird versucht so schnell wie möglich zu landen. Das Problem eines medizinischen Notfalls kann jedoch überall auftreten, auf einer Wanderung, zu Hause, im Flugzeug, wo auch immer. Ein Netz und doppelten Boden gibt es nicht überall.

Man wird versuchen zu landen und wenn bei Durchfall machst du dir dann halt vieleicht in die Hose wenn es zu lange dauert.

Bei einem Medizinischen Notfall , wird man versuchen in der Nähe einer Straße zu landen, im Extremfall wird halt ein Rettungshubschrauber kommen müßen.