Notebook CPU einbauen?

3 Antworten

Von Experte computertom bestätigt

Nein, selbst wenn die CPU nicht verlötet wäre und der i7 passen würde, was nicht der Fall ist, würde der Laptop weder genug Strom noch genug Kühlung für den i7 Prozessor liefern können.

Immerhin würdest du eine 45 Watt CPU gegen eine 95 Watt CPU, die auch noch locker bis zu 150-200 Watt oder mit Übertaktung sogar noch mehr ziehen kann, tauschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014
Von Experte Neroshu bestätigt

Hallo

Der i7 9700KF ist ein Desktop PC Prozessor, der nicht in Notebooks passt. Es gibt wohl sehr teure Workstation Notebooks, in denen Desktop PC Technik verbaut wird, aber dein Acer zählt da nicht dazu.

Der i5 9300H Prozessor nutzt keinen Sockel, sondern wird mit einem BGA, mit 1440 Lötbällchen, direkt auf das Mainboard gelötet. Diesen Prozessor kannst du praktisch nicht austauschen, nur mit einer BGA Lötanlage.

Also nein, du kannst den den Prozessor in deinem Notebook nicht aufrüsten, auch nicht mit dem i7 9700KF.

mfG computertom

Von Experte mjutu bestätigt

Denke eher weniger, gibt wenige Laptops wo dass geht aber sehr selten