3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt

eben darauf an, zu welchen Preisen die "Mindfactory" die Prozessoren eingekauft hat.

Da fällt die Auswahl nicht schwer.

https://www.youtube.com/watch?v=vnWA7-XzAzM

Hansi


iQAngelo92 
Fragesteller
 08.03.2022, 21:46

Hallo Hansi,

du meinst beim Großhandel bzw. Hersteller? Gut möglich das die etwas älteren damals teurer waren im Einkauf. Das Video ist aber nicht professionell. CPU Benchmarks macht man eigentlich im CPU Limit und stellt dafür die Auflösung auf 720p & das wichtigste: die Leistungsaufnahme wurde garnicht gemessen. bei dem 11er soll diese viel höher sein & das bei gleicher Spieleleistung wie man sieht & dazu sehr schwer zu kühlen was die Nachfrage deutlich senkt.

LG Angelo

3
verreisterNutzer  08.03.2022, 22:33
@iQAngelo92

Core i-10th & 11th. sind im Consumer-Bereich relativ selber Rotz in gleichen Tüten zur Fortleitung von 8th/9th-Gen.

Einzig kann 11th-Gen auf Intel 5x0 - PCH dann halt auch noch PCIE Gen. 4 . Damit war es dann auch . PUNKT

2
Kerner  08.03.2022, 22:39
@iQAngelo92

Naja,

das kann man schon weg kühlen, mit einer guten A.i.O..

Jedenfalls wird der I7 11700K schneller heiß, und regelt halt früher herunter.

Aber das kennt man ja schon lange, von der aufgeblähten Intel-Skylake Architektur.

Jedenfalls gab es für diesen viele negative Tests.

Ja und PCIe 4 kann er auch noch. Für die Grafikkarten.

Ich würde ihn trotzdem bevorzugen. Kann man ja auch ausbremsen. Wenn die Leute ihn kaufen. Eben ein Kampfpreis gegen AMD Ryzen.

Hansi

1
Kerner  08.03.2022, 22:47
@Kerner

Also

für die I7-6700 und i7-7700 habe ich damals mehr bezahlt.

Hansi

1

Das ist eher Intels übliche Marktegie nach dem Schema " wie gehabt"

Die i7-10th.Gen. passen kompromisslis auf alle Boards mit Intel LGA 1200 - Sockel , aber 11tg. Gen. schon nicht mehr in Erstzusammenstellung eines Systems mit Intel x4x0 - PCH .

Geschickte Marketing-Strategie daher bis heute . .


iQAngelo92 
Fragesteller
 08.03.2022, 21:58

Danke für die Antwort!

kann ich persönlich nicht ganz nachvollziehen aber ok. bei meinem z490 war der support für die 11te Gen schon von anfang an geplant. ich habe jedoch bisher aufgrund einer kosten/nutzen rechnung & der meinung einiger experten hier auf ein upgrade verzichtet.

0
verreisterNutzer  08.03.2022, 22:29
@iQAngelo92

Z490 gab aber nicht Support gleich für Intel 11.th Gen. , und BIOS - Flashup ohne CPU war da WO ?

0
iQAngelo92 
Fragesteller
 08.03.2022, 22:40
@verreisterNutzer

Hinten am Mainboard gibt es dafür extra eine Taste😅 sowie einen USB Anschluss: s. Foto 1024.png (1024×820) (msi.com) zudem gab es das Update bereits einige Wochen vor release. Jedoch ist dies denke ich auch her­stel­ler­spe­zi­fisch

0

Angebot und Nachfrage, Restbestände.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst