Normale Noten auf Gitarre?

4 Antworten

Hi,

Es gibt ein Zauberwort das heisst Arrangement, ein Stück umschreiben damit es zum Instrument passt. Zu Bachs zeiten war es nicht üblich die Kompositionen auf ein Instrument zu beschränken. Er beachtete den Tonumfang und begann zu komponieren. Punkt. Schwierigkeiten gab es nur für die Ausführenden, aber die mussten sehen wie sie klar kamen oder Bach zuhören.

Also betrachte es als Herausforderung zu transponieren und arrangieren.

LG

Harry

Das Zauberwort heißt Akkorde. Das zweite ist Arrangement.

Also nein, nicht das Geschrammel am Lagerfeuer, aber in den richtigen Akkorden stecken grundlegend auch korrekte Töne drin, die du dann oktavenverschoben auf der Gitarre hast und variieren kannst. Obendrein hat die Gitarre ihre eigenen Systeme für Pentatoniken und dergleichen.

Somit kannst du einerseits die Noten spielen, die ohnehin im Melodieumfang der Gitarre enthalten sind und die anderen werden schlichtweg passend gemacht und oktavenverschoben tiefer/höher gespielt.

Auch sollte man die Gitarre als Rhythmusinstrument auch nicht unterschätzen. Sie kann variable Klangwände erschaffen und innerhalb dieser Muster die Melodien, die ein anderes Instrument vorgibt, zum Beispiel ein Klavier, mit ihren eigenen Möglichkeit ergänzen und untermauern.

Grundlegend kann eine Gitarre nahezu ALLES spielen. Und wenn ich alles sage, meine ich alles.

Kaum ein anderes Instrument ist so stark auf Improvisationen ausgelegt, wie die Gitarre. Und das kannst du nutzen.

https://youtu.be/MBtj07G_x-A?si=twhnCRY_nUFBro--

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele wieder Gitarre und lerne Klavier

Solange die Tonhöhe im Bereich dessen was die Gitarre kann ist kann man die Melodie durchaus so übernehmen aber die Begleitung muss schon auf die Gitarre angepasst sein ebenso die Harmonien.

Du brauchst spezielle Bearbeitungen für die Gitarre, weil man es da nicht 1:1 wie auf dem Klavier umsetzen kann. Du musst die ganzen Sachen ja auch greifen können.