Gitarre=Zeitverschwendung?

7 Antworten

Das ist definitiv deren Problem. Ein Instrument zu lernen ist das beste was man in der Freizeit machen kann neben der Schule. Und wenn man es beruflich machen möchte, lohnt es sich sogar noch mehr, zu üben

Kommt drauf an. Für manche Leute: Ja. Für andere: Nein.

So wie du die Situation beschreibst, denke ich liegt die Tendenz bei dir eher beim Nein.

Andere Eltern würden ihrem Schöpfer auf Knien danken, wenn ihre Kinder ihre Fähigkeiten mit so viel Fleiß und Hartnäckigkeit ausbauten. Womöglich ist ihnen nicht klar, was damit alles an Lernvorgängen auf den verschiedensten Ebenen einher geht. Wer das nicht weiß, für den wirkt das schon mal wie "brotlose Kunst".

Bis er dann mal andere Bälger erlebt hat, die sich keine 30 Sekunden am Stück auf irgend etwas konzentrieren können, ohne drei verschiedene Medikamente gegen "ADHS" und dergleichen einzuwerfen.

Oder es könnte natürlich auch sein, dass sie finden, es kommt zu wenig dabei heraus. Bei dem recht erheblichen Zeiteinsatz müsstest du ja zumindest näherungsweise so auf dem Level von Ellen Alaverdyan oder ähnlichen Kindern sein, ganz besonders wenn du das als Karriereziel ins Auge fasst. Hast du schon mal was aufgenommen und auf YT eingestellt? Mach doch mal.

https://www.youtube.com/watch?v=PmNyNJFCugo

Die hier ist heute in der SNL-Band, soweit ich weiß.

https://youtu.be/XuJAjsk748g?si=np-K_KjMmMEveNEs

Es ist ein schönes Hobby und keine Zeitverschwendung. Vor allem wenn du Freunde hast oder findest, mit denen du Musik machen kannst.

In einer Sache liegen deine Eltern nicht unbedingt falsch, denn mit Musik seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, schaffen nur die wenigsten.