Nikkor 70-300mm- kompatibel?

3 Antworten

Hallo

die beiden AFP 70-300 DX Optiken werden an der Nikon D200 nur beschränkt funktionieren bzw prüfe ob Nikon einen Firmwareupdate für die D200 hat. Das Problem ist das AFP Antriebe und elektrische Blende nicht voll Rückwärtskompatibel sind und die VR Type ist ohne VR Schalter das muss im Kameramenue geschaltet werden.

www.nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000035705&configured=1&lang=de&setRedirect=true

Die Z Serie wird mit allen Nikon AFS und AFP funktionieren bei AFD also Stangenfocus ist die Situation unklar bzw es gibt noch keinen Stangenfocusadapter oder gar die Ansage dass einer kommt wie es zb Sony machte.

Innerhalb vom Nikon F System ist egal ob es eine DX oder FX Optik ist das "passt" alles. Wichtiger ist aus welcher Epoche die Optik stammt.

Im Prinzip bleibt da nur das "alte" AF-S 70-300/4.5-5.6 VR G IF ED als Lösung oder eine Fremdoptik wie das Tamron A005 "Schwestermodell" der Optik.

Nur für FX geht nicht. FX= Nikonterminus für Vollformat. Ein Objektiv, welches für Vollformat gerechnet ist, belichtet den gesamten Vollformatsensor und somit deutlich mehr Fläche, als der DX Sensor (Nikon APS-C) an Fläche hat, aber es funktioniert einfandfrei.

Alle drei Objektive kannst du an der D200 nutzen, bei einem späteren Upgrade auf die Z-SERIE ist mit FTZ Adapter nur das FX Objektiv sinnvoll zu nutzen, weil die beiden DX Objektive nicht den gesamten Vollformatsensor belichten. Funktionieren würden auch die beiden DX Objektive, aber es würde nur der APS-C Flächenanteil des Vollformatsensors genutzt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

November7 
Fragesteller
 31.05.2019, 12:53

Vielen Dank! Aber wie kann es denn sein, dass auf der Nikon-Seite das FX-Objektiv als "ungeeignet" für die D200 aufgelistet ist? Meinen die damit nur, dass es eben ursprünglich nicht dafür hergestellt wurde? 🤔

0
habakuk63  31.05.2019, 14:24
@November7

Nicht geeignet für bestimmte Kameramodelle liegt in der Regel an der Elektronik aber NIE am Sensor oder der Sensorgröße. Ich habe nachgeschaut und das folgende Objektiv, AF-P NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6E ED VR ist auf Grund der elektronischen Blendensteuerung (im Objektiv, das erste E direkt vor ED) nicht für D200 und einige andere Modelle geeignet.

Nikon schreibt dazu"Objektive vom Typ E sind mit den folgenden Kameras nicht kompatibel, da sie keine Blendeninformationen elektronisch mit dem Gehäuse austauschen: 2-Serie, D1-Serie, D200, D100, D90, D80, D70-Serie, D60, D50, D40-Serie, D3000 und analoge SLR-Kameras.

1

Für welches Objektiv hast du dich entschieden?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

November7 
Fragesteller
 21.06.2019, 12:39

Für keines erstmal. Ich werde erst eines kaufen, sobald ich die neue Kamera habe, damit es auch 100%ig kompatibel ist :)

0