Neuwagen oder gebraucht?


21.12.2022, 03:36

Ich weiß für fahranfänger ist gebraucht besser. Aber ich kenne keinen der sich auskennt und ixh absolut kein plan habe um einen zu finden worauf man achten sollte und wäwie was aussehen soll. Und er muss lange halten

8 Antworten

Mit einem Neufahrzeug bist du aufgrund der Garantiezeit auf jeden Fall erstmal in der besserer Position.

Mir gehts wie Dir und ich hatte schon etliche Autos, gebraucht und neu.

Meine Gebrauchten haben mir leider immer Ärger und Geld gekostet, das ich damals auch nicht so hatte.

Seit dem kauf ich nur noch neu.

Klar kann man auch Glück mit einem Gebrauchten habe, man kann auch Pech haben.

Ich denk mir bei Gebrauchten immer: die geben ihn ja nicht ohne Grund ab. Sprich die Zeiten wo Reparaturen regelmäßig anstehen, sind bei Gebrauchten von Anfang an wahrscheinlicher.

Vielleicht hast Du bereits einen Wagen...

Meine Gebrauchtwagen (zwei bis drei Personen Haushalt ~ 8 - 10 Stk.?) waren nie ein Reinfall. Meine zwei Neuwagen benötigten auch das eine oder andere, was die Gebrauchten an Verschleiß benötigten.

Alle Fahrzeuge wurden lange gefahren.

Die letzten drei Fahrzeuge waren Jahreswagen. Das würde ich immer einem Neukauf vorziehen. Erheblich preiswerter, bei zwei Jahren Garantie.

Hi McPav ich grüße dich :)

In jedem Fall einen Gebrauchtwagen holen. Im Optimalfall mindestens 3Jahre alt, dass etwa 40-50% Wertverlust weg sind. Direkt nach Immobilien sind Autos die nächstgrößere Investition.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf, versuch die Sache mal als Investition zu betrachten und kauf dein nächstes Auto direkt zum Händlereinkaufspreis ein.

Ich bin gelernter Automobilkaufmann und Verkäufer seit vielen Jahren!

Ich fahre seit Jahren nicht nur kostenlos Auto, sondern verdiene damit auch sehr gutes Geld. Durch den günstigen Einkauf werden die Unterhaltskosten sowie Spritpreise zur Nebensache.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich dir oder auch allen anderen, die sich dafür interessieren, einen Mehrwert schenken kann, entsprechend umzudenken. Ich möchte zeigen, dass es auch ohne Vorkenntnisse möglich ist, ein Auto zum Händlereinkaufpreis zu kaufen. Wirtschafte in deine Tasche. Das Auto ist immer ein Investment. Ob positiv oder negativ, das hat jeder selbst in der Hand. Auch für andere Interessenten: Frage dich, ob dein bisheriges Auto aktuell mehr Wert ist, als dass was du dafür bezahlt hast oder weniger. Wenn dein Auto weniger Wert ist, dann solltest du JETZT unbedingt handeln. Ich zeige dir, wie ich jeden Tag Autos zum Händlereinkaufspreis finde.

Wenn dich das Thema näher interessiert und du, mehr wissen möchtest, dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei, dort habe ich sehr detailliertere Infos die dir helfen deine Entscheidungen zu verbessern und mehr Spaß am Leben zu haben.

mein-nächster-Gebrauchtwagen-zum-Händlereinkaufspreis.de

https://xn--mein-nchster-gebrauchtwagen-zum-hndlereinkaufspreis-0ie1a.de/

Handel entsprechend sinnvoll & investiere lukrativ

Maximaler Erfolg!

Jonas R.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mal eben bei Autoscout24 geschaut, ein Skoda Fabia aus 2017 mit zwei Vorbesitzern kostet immer noch weit über 10k. Dann lieber einen neuen Dacia mit drei Jahren. So würde ich es machen wenn finanziell nicht mehr drin wäre.


McPav 
Fragesteller
 21.12.2022, 06:04

Erstmal danke für die Antwort.

Ich bin für jede antwort und tipps dankbar.

Ja die Preise sind heftig. Hier in der nähe ist ein gebrauchtwagen händler. Aber der hat nie gute automatik. Da kostet ein opel 2014 baujahr mokka 17000 da frag ich mich echt warum

0
apfelbus  21.12.2022, 15:44
@McPav

Tja, warum. Im Moment sitzt das Geld vielen nicht so locker und ein Neuwagenkauf wird verschoben. Wer einen bestellt muss lange warten. Ich habe 18 Monate auf meinen gewartet, ein Kumpel muss 16 Monate warten. Folglich sind Gebrauchte knapp, was die Preise hebt. Aber wie gesagt, lieber einen neuen Dacia als einen acht Jahre alten Opel.

0

Bloß keinen Neuwagen, der Wertverlust ist in den ersten 3 Jahren am Höchsten.

Mein Tipp wäre auf jeden Fall ein junger Mazda 6, der trotz der absurden Gebrauchtwagenpreise noch bezahlbar geblieben ist. Zuverlässige japanische Technik und ein komfortables Wandler-Automatikgetriebe, nicht so ein ruckelndes DSG-Getriebe wie bei Volkswagen/Audi:

Mazda 6 Kombi in Grau gebraucht in Chemnitz für € 19.900,- (autoscout24.de)


McPav 
Fragesteller
 21.12.2022, 22:39

Danke erstmal für die Antwort.

Ja grundsätzlich ist das ja richtig neuwagen verliert an Wert. Und deswegen schwanke ich auch.

Bei ihrem Mazda 6 den sie gesehen hatten ist der preis ja win bisschen überzogen oder nicht? hatte schon 2 vorbesitzer und seit 2016.

Ich kenne mich da nicht aus deswegen die frage ist es dann nicht Wucher?

0