Neutrale Nachrichten digital - wo?

5 Antworten

Es gibt keine komplett neutralen Medien. Die Kunst ist es, verschiedene Medien zu nutzen, dann kannst Du Dir selbst eine ausgewogene Meinung bilden.

Die BILD ist nicht wirklich informativ, wenn auch besser als ihr Ruf.

Seriöse Zeitungen wie Die Zeit erscheinen wöchtentlich (Printausgabe). Da ist natürlich mehr Zeit für Recherche und Hintergrundinfos.

Vermeide Hochglanzmagazine, die zur Hälfte auf Werbung bestehen (Stern, Focus). Wirklich informativ sind die auch nicht. Das Schöne am Internet ist, dass Du in Echtzeit alle möglichen Zeitungen lesen kannst. Ebenso Nachrichtensender aus dem Ausland. Da empfehle ich Dir BBC oder die Deutsche Welle.

Neutrale Nachrichten gibt es nicht und sind nicht einmal in der Theorie vorstellbar. Allein schon durch die Auswahl von Meldungen wird eine inhaltliche Ausrichtung eingeschlagen. Meiner Meinung nach ist inhaltliche Ausgewogenheit ein Gütekriterium für ein Nachrichtenmedium. Hier ist der Spiegel keine schlechte Wahl, da sich hier über alle Parteien mal positiv mal kritisch berichtet wird - je nach politischer Ausrichtung des Journalisten.


Bswss  26.08.2013, 23:38

Na ja, die GANZ große Mehrheit der SPIEGEL-Journalisten steht links, Augstein sogar WEIT links. Ausnahmen sind m.E. lediglich Fleischhauer und vielleicht Matussek.

0

GANZ neutrale, GANZ objektive Zeitungen gibt es nicht. Alle Zeitung haben eine Tendenz. Keine der von Dir genannten Zeitungen sind Parteiorgane, aber der SPIEGEL ist nun einmal ein "links" orientiertes Magazin, und die WELT ist konservativer. In beiden Publikationen gibt es aber gute und angesehene Journalisten.

Man kann auch die von Dir genannten Zeitungen / Zeitschriften lesen, sollte sich aber immer auch mit ANDEREN Meinungen auseinandersetzen, d.h. man sollte sich ein objektives Bild aus mehreren , verschiedenen Medien machen.

Als beste (auch anspruchsvolle) Zeitung Deutschlands gilt meist die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die aber dem einen zu konservativ, dem anderern zu liberal ist. Linksliberale ziehen Zeitungen wie die Süddeutsche oder den Tagesspiegel vor, Konservativ-Liberale dagegen Zeitungen wie die Welt.

Am "neutralsten" ist für mich das Magazin FOCUS, doch ist der Focus manchmal auch etwas langweilig.


GermanSailor  27.08.2013, 06:56

Am "neutralsten" ist für mich das Magazin FOCUS, doch ist der Focus manchmal auch etwas langweilig.

Nicht umsonst wird der Focus auch als Bravo für Erwachsene bezeichnet.

0
klugehohlnuss  01.09.2017, 09:46

Habe mittlerweile ganz andere Erfahrungen mit dem FOCUS gemacht. In den letzten Wochen fielen mir vermehrt rechtsradikale Kommentare der Leserschaft auf und einige beschweren sich, dass linke Kommentare von der Refaktion nicht zugelassen werden. So etwas möchte ich persönlich nicht unterstützen

0

Die gibt es nicht. Lies so viele Zeitungen wie möglich.

Wenn du digitalfernsehen hast und die englische Sprache verstehst und beherrschst, auch im digitalen Kabelfernsehen gibt es neben den deutschen Nachrichtensendern ausländische Nachrichtensender die auf englisch senden. Da werden auch Sachen angesprochen, die kein deutscher Sender bringt.