Neuer kater?


18.01.2024, 00:38

Ich will nicht das er verhungert aber ich weiß nicht wie ich ihn zum essen bringen soll

DaLiLeoMishu  18.01.2024, 00:55

Oder Tunfisch in eigenem Saft?

Lala102 
Fragesteller
 18.01.2024, 01:07

Ja hab ich

5 Antworten

Guten Donnerstag Lala102,

anhand der von Ihnen beschriebenen Situation in der Frage ist es leider so ,das das ein oder andere falsch umgesetzt wurde.

Eine Katzenzusammenführung benötigt eine sehr gute Planung und bestimmte Vorkehrungen.

Es ist nicht gut eine neue Katze sofort vor der bereits bestehenden Katze zu setzen und zu hoffen das sich beide garantiert vertragen oder verstehen - Katzen sind SEHR REVIERBEZOGEN(E) (Tiere) - eine neue Katze ohne gute Vorbereitung vor der bisherigen Katze zu setzen bedeutet SEHR VIEL MENTALER & GEISTIGER Stress für die bereits eingelebte Katze.

Wie schon oben Eingangs erwähnt braucht eine (erfolgreiche) Zusammenführung von Katzen eine sehr gute Planung inkl einigen Vorkehrungen.

Um das deutlich zu verkürzen beziehungsweise zu vereinfachen sind hier 2 Fachbezogenen Links zum Thema

• Zusammenführung von Katzen

https://www.fressnapf.de/magazin/katze/erziehung/katzenzusammenfuehrung/

https://www.zooplus.de/magazin/katze/katzenhaltung/katzen-zusammenfuehren

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo Lala102,

Wichtig! Ich möchte dich bitten den neuen Kater in einen separaten Raum, mit Katzenklo und Futter sowie trinken zu setzen.

In diesen Raum darf deine jetzige Katze die nächsten 2-3 Tage nicht rein. Der neue Kater bleibt in diesem Raum und kann zur Ruhe kommen, sich an sein neues Zuhause gewöhnen.

Die Katzen erst einmal nur assistiert begegnen lassen.

Zusätzlich setzte die neue Katze nach 2-3 Tagen nun mit allem in den nächsten Raum um, wo auch hier die Tür geschlossen ist.

So kann sie den nächsten Raum mit allen Sinnen und viel Zeit erfahren und kennenlernen. Gerne so 1-2 Tage, wenn nicht sogar mehr.

So gehst du Stück für Stück mit der neuen Katze vor, bis sie alle Räume mehrere Tage alleine (!) "erobern" konnte.

Nimm zudem ein von dir getragenes Shirt, oder anderes intensiv riechendes Kleidungsstück, und rubble sanft damit erst die eine und dann die andere Katze ab. So stellst du "Rudelduft" her. Auch das mache mehrfach, so oft du möchtest.

Nimm auch von dem jeweiligen Katzenstreu (neue und alte Katze) etwas und vermenge es mit dem jeweilig anderen Katzenstreu.

Damit deine neue Katze auch innerlich entspannt ist, möchte ich dir für die nächsten 2-4 Wochen entweder Zylkene 75mg empfehlen, oder Royal Canin Calm Trockenfutter. Du kannst auch beides kombinieren.

Um "das Fahrrad" nicht jedes Mal "neu zu erfinden" und, weil es hier echt auch gute Fragen und Antworten zu diesem Thema gibt, möchte ich mit dir Links zu diesen Fragen und den vielen wirklich tollen Tipps teilen.

Katzen zusammenführen? - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/katzen-zusammenfuehren-30#answer-526732468 

Katzen verstehen sich nicht miteinander bei zusammenführung? - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/katzen-verstehen-sich-nicht-miteinander-bei-zusammenfuehrung#answer-526546498 

Anleitung: Wie man Katzen-Streit schlichtet Teil 2 - Extremfälle & Zusammenführung mit neuer Katze
https://www.youtube.com/watch?v=JKlRlYfRUaU

Sollte dir meine Antwort geholfen haben, freue ich mich über ein "hilfreich", ein "danke" und gerne auch einem gelben Stern.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)
 - (Hauskatze, Katzenverhalten, fauchen)

Lala102 
Fragesteller
 18.01.2024, 16:59

Hallo

ich habe Zylkene 75mg geholt aber wie soll ich das meine katze füttern?

1
DaLiLeoMishu  18.01.2024, 18:40
@Lala102

Finde ich mega, dass du es geholt hast! Direkt ins Futter, oder in eine Schleckcreme oder andere schleckige Süßigkeit die er mag! :-)

1

Das ist normal, lass dem Tier Raum und Zeit um sich bei dir einzugewöhnen. Stell essen und trinken an sein Versteck dass er es gut sehen kann. Wenn du schläfst wird er es annehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe Katzen seit ich klein bin

Das kann schonmal vorkommen am Anfang. Es ist ja neu für ihn.

Sorge dafür, dass Futter jederzeit erreichbar ist.

Und erzwinge nichts.

Das ist normal. Gibt ihm Ruhe und Zeit!! Das wird schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Katzenhalter seit 2019🐈