Neuer Job und euch wurde Home Office versprochen?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Hingehen 90%
Kündigen 10%
Auf Home Office bestehen 0%

18 Antworten

Hingehen

Am ersten Tag mal die Kollegen einmal kennen lernen ist sicher nicht verkehrt. Wird dich auch nicht umbringen.

Es geht ja nur um den ersten Tag, oder?

Hingehen

Bei einem neuen Job würde ich wenig auf Versprechungen geben. Wenn denn Home Office besprochen worden ist würde ich das als Teil des Arbeitsvertrages aufnehmen lassen. Dann gibt es hinter her keine Diskussion wer wann was genau gesagt hat. So kann man Ärger vermeiden.

Ich wäre da nicht beleidigt.

Es ist doch klar, dass du am ersten Tag vor Ort sein musst. Dir muss auch Klar werden, dass du nicht das ganze Jahr im Home-Office sitzen wirst.

Präsenztermine am Standort sind wichtig. Gerade am Anfang. Man muss dich einschulen, einschätzen und schauen wie weit dein Wissen in diesem Bereich geht.

Wenn man von Tag 1 im Home Office starten würde, dann wäre etwas komisch. Das würde ich hinterfragen.

Aber natürlich, wenn dir Home-Office versprochen wurde und der Chef nach spätestens 1-2 Wochen dich immernoch nicht ins Home-Office lässt, dann würde ich ein Gespräch mit ihm führen und wenn man zu keiner Einigung kommt - dann Kündigen.

Aber wie gesagt, nichts überstürzen, Leute kennenlernen und eingeschult werden lassen.

Hingehen

Naja 100% Home Office wird dir wohl nicht versprochen worden sein, und gerade bei am ersten Tag ist meist auch viel vor Ort zu klären. Und während der Einarbeitung wird man so oder so öfters mal im Büro sein müssen.

Verstehe da dein Problem nicht.

Hingehen

Ich denke, dass Du während der Probezeit das Wort "Home Office" besser nicht erwähnen solltest.