Neuer Job kündigen, Sperre bei Agentur für Arbeit?

5 Antworten

Man kündigt nicht, man lässt sich kündigen. Geh also zu Deinem Chef und bitte ihn Dich zu kündigen.

Sollte er sich weigern, aber niemand möchte einen angestellten der seine Arbeit hasst, kannst Du es einfach total verbocken. Mach grobe Fehler, dann hat sich das erledigt. ;)

Alternativ halte noch etwas durch und bewerbe Dich nebenbei wo anders und such Dir etwas besseres.


Sabsi665  29.10.2021, 12:16

Jeder halbwegs vernünftige Chef kündigt nicht aus gefälligkeit. Und du groben Fehler, Arbeitsverweigerung etc. können zu einer fristlosen Kündigung und somit wieder zu einer Sperrzeit führen!

1
Flitzpiepe2002  29.10.2021, 12:38
@Sabsi665
Jeder halbwegs vernünftige Chef kündigt nicht aus gefälligkeit.

Das stimmt nicht, kein Chef will einen unmotivierten Angestellten. Ist doch klar. ;)

fristlosen Kündigung und somit wieder zu einer Sperrzeit führen!

Ja können bis zu 12 Wochen, also 3 Monate sein. Die kann man aber sicherlich noch überbrücken.

https://www.kupka-stillfried.de/arbeitsrecht/sperrzeit-arbeitslosengeld-bei-kuendigung-und-aufhebungsvertrag

Habe aber eben noch gelesen, dass man bei selbst eingereichter Kündigung auch 12 Wochen gesperrt wird. Dann macht es natürlich keinen Sinn grobe Fehler zu machen und evtl. ein schlechtes Arbeitszeugnis in Kauf zu nehmen.

Also dann lieber selbst Kündigen und gegeben falls Widerspruch einlegen und eventuell gegen die Sperre Klagen.

https://www.finanztip.de/sperrzeit-arbeitslosengeld/

0
Sabsi665  29.10.2021, 12:47
@Flitzpiepe2002

Da der FS sich noch in der Probezeit befindet ist das bei ihm zwar eher nicht zutreffend. Aber grundsätzlich kündigt kein Chef aus Gefälligkeit, da der AN dann eine Kündigungsschutzklage einreichen könnte! Aber da der FS als Paketzusteller arbeitet und die jetzt immer mehr gebraucht werden zweifle ich stark daran, dass der Arbeitgeber ihn einfach so auf Wunsch kündigt..

Das sinnvollste ist meiner Meinung nach immer, sich nahtlos um einen neuen Job zu bemühen.

1
Flitzpiepe2002  29.10.2021, 13:01
@Sabsi665
Das sinnvollste ist meiner Meinung nach immer, sich nahtlos um einen neuen Job zu bemühen.

Hab ich doch auch geschrieben. ; )

1

Machs wie die anderen Zusteller. Ein paar Pakete verteilt du und den Rest bringst du in die Filiale zum Abholen. Dann hast du such pünktlich Feierabend.


Mike210eg 
Fragesteller
 29.10.2021, 07:43

Der Arbeitgeber ruft bei mir immer an und sagt bitte keine Pakete zurückbringen. Obwohl ich schon acht Stunden gearbeitet habe. Kann sein dass ich langsam beim verteilen bin, aber ich mache alles was ich kann.

0
MoritzDerGrosse  29.10.2021, 07:46
@Mike210eg

Dann einfach zurück bringen. Scheiß drauf was er sagt. Die müssen das so gestalteten das du nicht über 10 Stunden am Tag (5tage Woche) oder 50 Stunden die Woche kommst.

1
CleverRemo  29.10.2021, 09:58
@Mike210eg

Klar sagt der Arbeitgeber, dass du keine zurück bringen sollst. Nach 8 Stunden ist aber Schluss.

Wie Moritz sagt!

0

Die einzige Chance ist, wenn du dich kündigen lässt. Dann läuft auch Alg II. wieder an.

Weiss man allerdings vorher, wie das im Paketdienst läuft.

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bespreche das mit deinem "Personaler" oder Vorgesetzten.
Erkläre ihm, dass dieser Job dir Schwierigkeiten bereitet.
Dann hat er fairerweise Zeit Ersatz zu suchen und dürfte dir eine Kündigung ausprechen.

Solltest Du noch in der Probezeit sein, hast Du das Recht zur Kündigung.
Schliesslich ist die Probezeit aus Sicht des Arbeitnehmers dazu da, die Arbeit und Firma kennenzulernen. Dies muß nicht zwangsläufig in ein festes Beschäftigungsverhältnis münden.

Dazu gibt es Sozialgerichtsurteile.

Das Beste ist jedoch, Du findest aus dem jetzigen Job heraus einen neuen.

Viel Glück

Der Job ist doch neu und frisch? Melde dich einfach krank und du wirst in der Probezeit gekündigt.