neuer Hund knurrt und fletscht die Zähne

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da zum Kauknochen hier schon einiges steht schreibe ich noch etwas zu der Situation mit den Kollegen.

Wenn du ihr den Kauknochen wegnimmst, findet sie das schlecht. Wenn kurz darauf Kollegen (oder andere Leute) reinkommen, könnte sie denken, das du ihr den Kauknochen wegen der anderen weggenommen hast. Also das die anderen Schuld am Verlust des Kauknochens sind.

Wenn du das öfter machst, wirst du sie dazu erziehen, in anderen Menschen Gründe für Ressourcenverlust zu sehen. Das solltest du deswegen auf keinen Fall machen! Sie wird sonst anderen Menschen gegenüber problematisch.

Eine Gegenstrategie wäre, ihr immer, wenn jemand Fremdes reinkommt oder sich ihr nähert ein Trockenfutterbrocken zu geben. Dann verbindet sie andere Menschen mit Futter, also etwas positivem.

Mit Belohnungen zu arbeiten ist in der Hundeerziehung ohnehin sehr fruchtbar. Ich kann dir das auch für andere Dinge, die du ihr noch beibringen willst empfehlen.


KiraSandra1985 
Fragesteller
 02.03.2015, 14:31

Hallo Baranars,

danke für deine Antwort. Den Knochen musste ich ihr ja nun leider als Strafe abnehmen weil sie knurrte. Man darf den Knochen nichts mal berühren oder ihren Kopf anfassen. Dann fixiert sie einen schon.

Ich werde mal die Sache mit dem Tauschgeschäft probieren. Danke für den Tipp :)

1
MiraAnui  03.03.2015, 07:03
@KiraSandra1985


bitte geh in eine Hundeschule du hast zu wenig Ahnung von Hunden..

Ein Hund versteht nichz wieso du ihm den Knochen abnimnst...sowaa gibt es unter Hunden nicht. Und du hast ein Hund und kein Kind. Ein Kind versteht Pc verbot im zusammenhang von falsch Verhalten. 

1

Ich an deiner Stelle hätte mir erst einmal ein paar Tage frei genommen. So hätte man den neuen Hund in Ruhe an seine neue Umgebung gewöhnen können inklusive der Personen, die ab und zu ein- und ausgehen. Besuch ausgenommen, der käme später und auch nur nach und nach. Dann hättest du dem Hund erst einmal deinen Arbeitsplatz zeigen können, ohne ihn gleich stundenlang am Stück dort "abzulegen" und mit Kauknochen ruhig zu stellen.

Aber alles gleich auf einmal mit einem Hund, der bisher eigentlich nur einen Zwinger kannte?


KiraSandra1985 
Fragesteller
 03.03.2015, 12:38

Hallo RosannaLena,

danke für deine Antwort. Aber wer sagt denn eigentlich das ich den Hund stundenlang im Büro "abgelegt" habe? Niemand! Heute hatte ich sie auch wieder nur für zwei Stunden mit zur Arbeit um sie langsam daran zu gewöhnen. Mit dem Kauknochen wollte ich ihr übrigens etwas gutes tun und sie verwöhnen und NICHT ruhig stellen. Ich habe hier nach Antworten gesucht wie ich mich in solch einer Situation verhalten soll...

0
RosannaLena  03.03.2015, 13:48
@KiraSandra1985

Sorry, aber du schreibst "heute habe ich sie mit im Büro", das war gestern mittag. Man konnte von einem normalen Büroalltag ausgehen. Im Büro hat man normalerweise Arbeit und was macht der Hund in dieser Zeit? Antworten zur Knurrsituation mit dem Kauknochen hattest du inzwischen genug. Ich wollte nur noch mal betonen, dass man den Hund gaaanz laaangsam an all die neuen Sachen gewöhnen sollte und das auch nicht gleich alles hintereinander weg. Ich hatte auch mal einen 2jährigen Hund aus dem Tierheim, da hatte ich allerdings beim Gespräch gesagt bekommen, was ich tun sollte und was nicht. Und es hatte alles wunderbar geklappt. Die anderen Tipps finde ich insgesamt gut, du kannst dich daran orientieren.

Übrigens habe ich es immer so gehalten, dass ich noch nie einem Hund das Futter weggenommen habe. Warum auch? Da gehen die Meinungen auseinander und jeder macht es halt, wie er es denkt. Unser Rottweiler hört auf "Aus" und lässt den Knochen liegen.

1

Lass Deinen Hund doch erst mal warm werden.Er kennt keine Familie, dies ist alles neu für ihn.Ich würde ihm keinen Knochen geben, gib ihm, was er schnell fressen kann, und lasst ihn erst mal zur Ruhe kommen. Ich würde auch noch keinen Fremden dran lassen, denn er muss erst mal das Vertrauen zu euch aufbauen.Habe immer ein Leckkerchen bei der Hand rufe ihn bei seinem Namen, und wenn er kommt, bestätige das.Wenn er dann vertrauen zu Dir aufgebaut hat, dann kannst Du mit ihm arbeiten.

Schau Dich mal nach einer Hundeschule oder einem Verein um die Dir helfen können. Gib ihn nicht so schnell auf, er wird es Dir danken.

 

    

Gib ihr doch einfach auf der Arbeit keine Kauknochen fürs Erste. Sie muss erst Vertrauen fassen, das kann einige Zeit dauern. Ist ganz normal.

Meine kommt auch aus dem Ausland und hat bestimmt 6 Monate gebraucht um mir zu vertrauen, jedoch ist die Unsicherheit an der Leine gegenüber anderen Hunden immrenoch gegeben.

Bis dahin gibts nur daheim Kauknochen und die gehören dann auch ihr, solltet ihr erst mal nicht wieder wegnehmen.

Geht am Besten noch in eine Hundeschule, die können euch sicher auch Bindungsübungen zeigen. Bitte gerade bei solchen Hunden keine Bestrafung einsetzen sondern ausschließlich postive Bestärkung.

Es gibt zwei Gelegenheiten bei denen man den Hund nicht stören sollte :

1. Beim Fressen

2. Beim Schlafen

Das bringt man bitte auch schon kleinen Kindern so bei ! Wenn mir jemand im Essen fuhrwerkt hat er ganz schnell mal ne Gabel in der Hand :-) Der Hund hat ja wenigstens noch gewarnt, guter Hund !

Das arme Tier muss erst einmal Vertrauen aufbauen und eine Bindung zu Dir bekommen.

Wenn er in der nächsten Situation knurrt, gar nicht beachten, einfach umdrehen und gehen. Notfalls im Büro den Hund in einer Box sichern, dann kann nichts Unvorhergesehenes passieren. Die Box kann sein Rückzugsraum werden in der er nicht gestört werden darf. Auch das muss das Tier erst lernen.

Ruhe und Geduld, kein Zwang bitte

Gruß Ingrid


 


KiraSandra1985 
Fragesteller
 03.03.2015, 07:44

Hallo Ingrid, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe heute erstmal den Kollegen Bescheid gegeben dass niemand den Hund im Körbchen stören soll... Ich sitze direkt neben ihr und damit scheint sie sich auch wohl zu fühlen. Sie ist auch hinter meinem Schreibtisch gut abgeschirmt, so das keine an ihr vorbei läuft oder sonstiges. Heute wird sie auch nur für ca 3 Stunden im Büro sein und dann bringe ich sie nach Hause. Würde sie "verlernen" zu knurren wenn man sie in solch einer Situation ausschimpft und beim nächsten mal gleich beißen oder wieso ignorieren?

Viele Grüße

0