Neue Wohnung Gas-Stromverträge?

5 Antworten

Wenn du beim Anbieter bleiben willst, der hat sicher einen Umzugsservice, der den Vertrag auf die neue Wohnung umstellt, und auch einen Zeitraum mit 2 Wohnungen abdeckt.

Normalerweise haben die Verträge ein Sonderkündigungsrecht, wenn man auszieht.

Evtl solltest du auf einem Vergleichsportal nach günstigen Anbietern suchen.

Gas ist in den meisten Wohnungen nicht Sache des Mieters, sondern des Vermieters, bzw der Hausverwaltung, die dann eine Ablesung veranlasst und entsprechend abrechnet mit den Nebenkosten. Wenn du jetzt einen direkten Gasanschluss hast, muss das ja in der neuen Wohnung nicht der Fall sein.

Den Strom kann man auch jederzeit abklemmen lassen, wenn die Wohnung länger leersteht. Üblich ist aber, mit dem neuen Mieter den Zähler abzulesen und den Stand den Stadtwerken mitzuteilen und gleichzeitig meldet sich der neue Mieter an.

Nachmieter muss der Vermieter sowieso nicht akzeptieren. Und ja, selbstverständlich musst du für die neue Wohnung einen neuen Vertrag machen. Da bekommst du auch eine andere Kundennummer, da du ja auch andere Zähler hast.

Du kannst für so viele Wohnungen wie Du willst Strom- und Gsverträge abschließen, Du musst nur die monatlichen Raten bezahlen.

In Deinem Fall einfach einen weiteren Vertrag für die neue Wohnung abschließen und den anderen wegen Umzug zum Auszugstermin kündigen. Aber da hilft Dir sicher Dein jetziger Anbieter, sofern Du bei dem bleiben möchtest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du kannst i.d.R. Deine alten Verträge rüberziehen, ohne dass Strom und Gas in der bisherigen, folgend unbewohnten, Wohnung gekappt werden.

Strom kann man sehr klimaschützend von www.naturstrom.de beziehen, beste Zertifizierung. Bei Gas gibts Vergleichsportale, aber es werden alle Anbieter bald auch wieder teurer werden. Sparen kann man, indem man z.B. Heizung im Schlafzimmer aus lässt und 19 Grad nur in Wohnräumen.