Neue Sim-Karte, Empfangsbalken mit neuer Farbe, warum?

2 Antworten

Die orange Farbe bedeutet "Roaming". Normalerweise wird Roaming im Ausland angewandt. Das bedeutet, daß Du über einen Anbieter telefonierst, mit dem Du keinen Vertrag hast.

Jetzt ist doch O2 mit Eplus fusioniert. Deshalb wir der Balken orange angezeigt, weil die Sim-Karte von O2 ist, das Handy jedoch im Eplus - Netz eingebucht ist (oder umgekehrt). 3G bzw. 3.5G bedeutet ausserdem eine Verbindung im UMTS Netz.

Befinden sich 2 Karten im Handy, wird der Balken angezeigt, der ohne Roaming möglich ist.

Der Empfang ist deshalb nicht schlechter. Eher sogar besser, da sich das Handy immer ins beste Signal einbucht. Es ist auch nicht teurer.

Erst wenn Eplus und O2 komplett vereinigt sind, wird auch der Balken für immer blau bleiben. Das der Balken andersfarbig ist, wird ausserdem von der Simkarte mit gesteuert.

Für Dich spielt das ganze im Prinzip überhaupt keine Rolle.


Takmassidam 
Fragesteller
 20.09.2016, 02:38

Klingt nachvollziehbar.Frage mich nur, warum der Balken bei Fonic immer blau war, obwohl ich manchmal beim Tätigen eines Anrufes gefragt wurde, ob ich fortfahren möchte, weil die Karte "im Roamingbetrieb" sei?

0
bit77  20.09.2016, 03:05
@Takmassidam

Weil Du vermutlich im Fremdnetz telefonierst. Dann kommt die Frage immer. Dein Smartphone denkt, es sei im Ausland. Ist aber nicht so. Wie gesagt, erst bei der volkommenen Netzvereinigung verschwindet das. Es ist seitens der Netzbetreiber nur eine Zwischenlösung.

0
Takmassidam 
Fragesteller
 21.09.2016, 03:06
@bit77

Okay, danke für die Info. Derzeit kommt bei jedem Anruf den ich tätigen möchte eine Auswahl zwischen "Fonic" und "E-Plus". Obwohl ich dachte, das müsste das gleiche sein. Naja, vielleicht nur zur Unterscheidung.

Aber wenn für die neue Karte nur 2 von 4 Balken angezeigt werden, dafür aber "3G" statt "G" davor steht, sollte das heißen, dass ich mittelmäßig guten Empfang (3. Generation) UMTS habe, stimmt das?

Damit kann ich ganz gut leben, weil ich unterwegs kaum Internet benutze und der 2G (GSM) Empfang entsprechend hervorragend sein müsste, wenn 3G schon 2/4 Balken hat, oder liege ich falsch?. Habe jedenfalls schon in einem ersten Praxistest ein 5-stündiges Gespräch mit meinem Besten erprobt. Keine Störungen, wie zu erwarten (sieht bei WhatsApp Anrufen ja oft anders aus X_x).

LTE (4G) unterstützt die Karte nicht, brauche ich aber auch nicht. Die theoretisch erreichbare Übertragungsrate damit überschreitet bei weitem meinen Festanschluss zu Hause, der mir völlig ausreicht. Dort benutze ich auch meistens das Internet über WLAN. Unterwegs wie gesagt sehr sehr selten. Habe gar keine Lust, ständig auf das Display zu schauen und im Zweifel noch auf irgendeiner Motorhaube zu liegen. Und in der Bahn hab ich auch WLAN.

Also Datenverbindung ist eigentlich immer aus.

Nur: warum wird mir in der Aldi Talk App nichts zu meinem verbleibenden Volumen im Tarif (SMS/MIN) angezeigt? ("Kann derzeit nicht angezeigt...")

Ich muss dafür jedesmal die Seite im Webbrowser besuchen und mich ungünstigerweise erneut einloggen.

Oder dauert es einfach ein Paar Tage, bis die App die Verbrauchs- und Statusdaten anzeigt?

0
bit77  21.09.2016, 21:50
@Takmassidam

Zu1. Da bei Dir zwei Empfangs/Sendestationen hereinkommen (also eine Eplus und eine O2) kannst Du zwischen beiden auswählen. Das kommt dann schonmal vor. Die überflüssigen Eplus-Sendetürme werden sukzessive abgeschaltet.

Da aber noch nicht abschließend geklärt ist, welche denn abgeschaltet werden sollen (sonst wäre es möglich, das Funklöcher entstehen) werden beide Netze noch parallel betrieben.

Wenn das abschließend geklärt ist und die "überflüssigen" Stationen abgeschaltet sind, werden die verbleibenden Sender in ihrer Kennung auf O2 umgeschaltet, so das nur ein einziges großes Netz entsteht.

Was die App betrifft, da haben sie noch einige Schwierigkeiten, die Daten aus beiden Netzen zusammenzuführen. Deshalb die Meldung. Irgentwann wird die Statusabfrage wieder einwandfrei funktionieren.

0

Also mir wurde das mal so Erklärt bin bei O2 mit einer Prepaid Karte. Du als 02 Prepaid Karten Benutzer wirst Bevorzugt weil du auch mehr Bezahlst. Also falls das Netz ausgelastet ist bist du vorne in der Warteschlange und zb nicht ganz hinten. habe mit O2 jetz Lte und Volle Balken Empfang in der Wohnung hatte davor mit aldi Talk kein lte und nur 2 bis 3 balken obwohl das ja das gleiche Netz ist.


Takmassidam 
Fragesteller
 20.09.2016, 02:32

Okay, also ist Fonic noch eine "Klasse" über Aldi Talk und der orangene Balken ist lediglich eine Warnung, dass der Empfang jederzeit ganz weg sein kann, wenn gerade Kunden 1. (O2) und 2. (Fonic) Klasse das Netz voll auslasten? ;-)

0
Takmassidam 
Fragesteller
 20.09.2016, 02:43
@Takmassidam

Nein quatsch. Aber der Empfang ist meist geringer als bei der Fonic Karte, die doch im gleichen Netz, mit dem gleichen Masten verbunden sein müsste. Werden da wirklich Unterschiede gemacht?

0
Xeridas  20.09.2016, 02:34

die Farben der Balken kann ich mir auch nicht Erklären findet man nichts in Google?

0
bit77  20.09.2016, 03:07
@Xeridas

Handys gehen nicht nach Feldstärke des Signals, sondern nach Netzqualität. Wenn ein schwächeres Netz, welche jedoch eine bessere Verbindungsqualität hat, wird dieses genommen.

Zwischen AldiTalk und Fonic ist kein Unterschied, da beides Eplus war.

0