Neue Firma!?! Kollege ignoriert mich!

6 Antworten

Hallo 2012 Kruemel,

Ich denke er hat einfach Angst davor in Rente zu gehen und sieht jetzt so einen jungen Hüpfer wie du vor sich - der wohl sein Nachfolger wird. Aber ist schon komisch, dass er so reagiert und ich finde es gut, dass du ihn drauf ansprichst. Und ja, ich würde es dem Vorgesetzten sagen, denn so geht das ja nicht - Arbeit soll ja Spaß machen.

LG

Tja, manche Leute sind seltsam. Die Beweggründe kannst du sicherlich jetzt nicht aus dem Kollegen herausquetschen. Vielleicht ist es einer von denen, die glauben, sie sind die einzigen auf der Welt die ihren Job tun können und wenn sie in Rente gehen, soll gefälligst die Welt zusammenbrechen. Oder vielleicht hat er auch insgeheim Angst vor der Rente und will es aber nicht zugeben, das gibt es durchaus. Fakt ist: du hast jetzt schon mehrere Versuche vorgenommen, mit diesem Kollegen ins Reine zu kommen und es hat nicht funktioniert. Daher halte ich es auch an der Zeit, dass du mal mit deinem Vorgesetzten drüber sprichts (musst ja nicht anschwärzen). Der Kollege wird vielleicht noch beleidigter sein, wenn er das mitbekommt, aber auf der anderen Seite musst du in diesem Job in den nächsten Jahren zurecht kommen, der Kollege ist in ein paar Wochen weg, dann musst du dich nicht mehr mit ihm rumschlagen. Daher finde ich es wichtig, dass dein Vorgesetzter weiß, was los ist, sonst fällt nachher das schlechte Licht auf dich.

Wenn du ganz mutig bist, kannst du ja am Montag nochmal mit dem Kollegen reden. Sag ihm, dass du dich von ihm nicht vernünftig eingearbeitet fühlst, und dass du in deinem eigenen Interesse den Vorgesetzten darüber informieren musst, wenn es weiterhin nicht klappen sollte. Dann hast du ihm noch eine faire, letzte Chance gegeben.

Es ist natürlich bitter, von jemandem eingearbeitet werden zu sollen, der nicht abgeben will. Innerlich hat der noch nicht kapiert, worum es da geht. Er hält sich für unentbehrlich, und nun wird ihm da ein junger Schnösel hingesetzt, dem er alle seine Kniffe und Tricks übergeben soll.

Er hat sich einen gewissen Status in der Firma erarbeitet. Dadurch hat er auch eine so genannte Seilschaft. Sein Verhalten dir gegenüber ist in gewisser Weise das Herauskehren seiner Position. Er empfindet dich als Konkurrenten, obwohl es gar nicht wahr ist, du bist der künftige Ersatz für ihn.

Er hat die Situation noch nicht voll realisiert. Wenn er sein Wissen mit in die Rente nimmt, schadet er der Firma, nicht dir. Lass dich also nicht von seinem Verhalten so beeindrucken. Hab doch Mitleid. Er ist weniger weise als du, obwohl er das Rentenalter bald erreicht hat.

Du könntest ihn ein paar Mal auflaufen lassen. Sicher gibt es Dinge, die Abteilungsübergreifend sind oder eine Etage höher reichen. Dann machst du einen harmlosen Fehler, begehst einen harmlosen Irrtum, Schnitzer und sagst dazu: "Das tut mir furchtbar leid, das hat mir Herr XY dann wohl nicht gesagt, genau genug erklärt, ...

Lass das ein paar Mal passieren, dann wirst du schon sehen, dass er sich mehr Mühe gibt. Er wird ja auch einen Chef haben, und der wird ihm dann schon Feuer unterm Hintern machen. Und dann: Es sind nur noch ein paar Monate. Du musst ihn auch nicht zum Freund gewinnen, er ist doch bald weg. Nimm es auf die leichte Schulter. Noch hast du ja "Welpenschutz"

Für deinen Chef hättest du dieses gute Argument: Wenn er sein Wissen mit in die Rente nimmt, schadet es dem Unternehmen. Du würdest gern mehr Verantwortung übertragen bekommen, aber er sieht das nicht so. Die Zeit wird langsam kurz. Du kannst besser durch machen lernen, aber er lässt dich nichts übernehmen. oder, oder... Argumentiere aus der Sicht "schädlich für das Unternehmen" nicht darüber, was du persönlich für Nachteile hast, oder deine Befindlichkeiten. Mach das ganz sachlich.


Bethmannchen  05.08.2012, 04:26

Als erstes könntest du ihn Montag natürlich darauf ansprechen, dass du von ihm mehr lernen möchtest. Das kannst du auch in Komplimente verpacken. Dazu musst du ihm nicht in den A°sch kriechen, aber immer mal wieder so etwas wie "Eure Große Weisheit" rüberwachsen lassen. Vielleicht möchte er das hören, und kommt dann aus sich raus. Es soll ja nichts ins Hintertreffen kommen, wenn er erst einmal weg ist. Es muss ja nach ihm ordentlich weiter gehen laufen. Etwas Bauchpinselei benutzen.

0

Ich denke,selbst wenn du ihn "anschwärzen" solltest,wird ihm das sehr egal sein,weil er ja eh in Rente geht. Aber immer höflich bleiben,immerhin arbeitest du ja noch nicht lange da.