Netzteil von 230V AC hausnetz auf 12V DC Verbraucher?

4 Antworten

800W ist schon heftig. Da sollte es mindestens ein 50A Netzteil sein, also 600W Dauer.

Es kommt darauf an wie die 800W gerechnet sind. Die alte "Sinus/Musik" angabe ist, dass "Musik" das doppelte der "Sinus", also der echten, physikalsichen Leistung ist. Das PMPO kann man rechnen wie man will, die physikalsiche Stromaufnahme ist meist um den Faktor 10 bis 100 kleiner!

Also 50A sollten da reichen. Das billigste Netzteil was ich auf die schnelle finden kann wäre das hier:

https://www.amazon.de/12V-600W-Umschaltkonverter-LED-Streifenlicht-Sicherheitssystem/dp/B09X1DHPZN

Aber wie gut das bei der Sprunghaften Leistungsaufnahme eines Audioverstärkers regelt kann ich nicht sagen, ich verwende nur "gute" Netzteile, aber die kosten dann ein vielfaches. Auch aufpassen, die Stromanschlüsse sind praktisch "Nackt", das Ding musst Du irgendwo einbauen so dass da keiner anfassen kann.

Wesentlich sicherer, aber 50% teurer ist das hier:

https://www.amazon.de/Konverter-Netzteiladapter-Schalter-Transformator-max/dp/B09P1FZLYZ

Das sollte halbwegs sicher sein ohne dass man das irgendwo drin "verstecken" muss damit es keiner anfassen kann.

Zu Empfehlen ist das hier:

https://www.amazon.de/Komerci-Festspannungsnetzger%C3%A4t-Schaltnetzteil-regelbarem-Entst%C3%B6rfilter-Schwarz/dp/B07P5Y97B8/

Denn das hat auch Entstörfilter und lässt sich von Leistungssprüngen oder anderen Störungen (insbesondere bei 12V Funkgeräten) nicht verwirren. Das sollte auf jeden Fall gut funktionieren und Du kannst da alles anschließen was man auch an ein Auto anschließen kann. Dazu ist es sehr Sicher gegen Stromschläge oder andere "Unfälle" wie Kurzschluß und Überhitzung. Dafür ist es aber deutlich teurer, kostet das Dreifache des "gefährlichen" Netzteils.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nimm ein beliebiges 12 Volt Netzteil, so mache ich das auch bei Autoradio Einsatz in Hobbyraum und Werkstatt.

Da Zimmerlautstärke etwa 1/4 Watt entspricht, kannst du die Fake Angabe von 800W ausblenden.

Das Problem werden die starken Impulsströme sein, auf die die Wald-und-Wiesen-Netzteile nicht unbedingt ausgelegt sind.

Evtl. kann ein zwischengeschalteter KFZ-Audio Pufferkondensator die Lage entschärfen.

Oder gleich eine Kombination von KFZ Ladegerät und 12V Starterbatterie.

Wenn man mit Elektronik vertraut ist, ein Netzteil selber bauen. Dazu nen fetten Kupfertrafo einer Halogenbeleuchtung, nen riesigen Brückengleichrichter löten und einen Glättkondensator wegen dem Brummen bachschalten. Hält wahrscheinlich 100 Jahre.

Oder die bereits erwähnte Kombi von Batterie und großem Ladegerät.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung