Narzistischer Partner/Toxische Beziehung?

7 Antworten

Hallo,

ja um es klar zu sagen, Du befindest Dich in einer toxischen Beziehung mit einem Narzisten. Toxsiche Beziehungen fangen oft damit an, dass es am Anfang ein Lovebombing gibt und man super geile und romantisch Momente zusammen erlebt und dann kommt die Phase bei der man als Partner immer wieder abgewertet wird.Man geht wie auf Eierschalen. Irgendwo kann man immer auf eine Krise des Partners treffen oder einen Ausraster provozieren auch durch Kleinigkeiten. Es ist gut das Du Dir das nicht gefallen lässt. Da muss man ganz klar Grenzen benennen.

Fakt ist, dass Du Deinen Partner nicht wirst ändern können komplett. Das bedeutet, dass man mit den Eigenschaften und Macken des Partners entweder leben muss oder man entscheidet sich für eine Trennung. Ich habe selbst eine toxische Beziehung gehabt 15 Jahre lang und hätte viel eher den Ausstieg finden müsssen. Das jahrelange Abwerten immer wieder hat was mit mir gemacht psychisch.

Schütze Dich und Deine Psyche und gehe mit erhobenen Kopf aus der Beziehung raus. Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben. Sei lieb zu Dir und ziehe die Konsequenzen und trenne Dich von deinem Partner. Dazu brauchst Du ein gutes Umfeld was Dich bei der Trennung auffängt und für Dich da ist oder wo du vorübergehend schlafen kannst bis du eine eigene Bleibe hast. Ein gutes Umfeld ist auch wichtig, damit man nicht wieder zurück geht in diese Beziehung. Ich habe sogar das Bundesland und die Stadt gewechselt und bin mit 40 Jahren vorübergehend bei meinen Eltern eingezogen.

Ich wünsche Dir für Deine Entscheidung alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mehrere Langzeitbeziehungen

Nagut, wir kennen nur deine Perspektive, da ist es schwer ein Urteil zu fällen. Soviel habe ich mittlerweile gelernt, Aktion -> Gegenreaktion. Eine Beziehung ist oft auch ein Spiegel, der zurück schlägt.

Macht eine Paartherapie. Wenn es das einem von euch nichts wert ist, hatte es eh keine Zukunft.

Mach Schluss.. wenn du dran festhalten willst und Hoffnung hast, zwing ihn zu einer Therapie. Ohne professionelle Hilfe würde ich das allerdings definitiv nicht mit machen. Und selbst wenn er eine Therapie macht.. das ganze kann sich noch sehr lange ziehen

Hallo, wohnt ihr zusammen?

Ein Gespräch und eine Auszeit wären gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung