Namen von Autobahnparkplätzen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gelände hieß schon vor dem Autobahnbau so und dieser Namen wird einfach übernommen.

Wenn man in einigen Wäldern spazieren geht, sind auf kleinen Täfelchen die jeweiligen Flurnamen (Bezeichungen des Geländes) sogar angeschlagen. Da die oft aus alten Zeiten und oft von Jägern stammen, hören die sich in unseren Ohren teils recht originell an.

Die Namen der Autobahnstationen in Deutschland haben meist einen Bezug zu den Orten, Regionen oder Sehenswürdigkeiten, die sie anbinden oder in ihrer Nähe liegen. Zum Beispiel ist die Raststätte Würzburg-Nord nach der Stadt Würzburg benannt, die an der A3 liegt. Die Raststätte Allertal ist nach dem Fluss Aller benannt, der an der A7 liegt. Die Raststätte Frankenhöhe ist nach dem Naturpark Frankenhöhe benannt, der an der A6 liegt. Die Namen werden oft auch bei Verkehrsmeldungen verwendet, um die Orientierung zu erleichtern1.