Namen für Kurier- und Transportunternehmen

1 Antwort

Zwei Stunden vor dieser Frage, hast Du nach Geschäftsideen gefragt. Thema: Zwei Ford-Transit geerbt.

Ich mache mir gar nicht erst die Mühe über entsprechende Namen zu spekulieren. Wenn Du Dir aber die Mühe machen würdest, mit meinem Forumsnamen und Stichwörtern um das Kurier-Gewerbe herum die Suchfunktion zu nutzen bekommst Du einige Antworten zum Thema Kurier angeboten.

Auch wenn ich sehr umfangreich antworte, ich schreibe die Antworten nicht ab. Es lohnt sich also erst die einzelnen Dinger diagonal zu lesen und dann für eins zu entscheiden.

Es ist so, dass es unmöglich ist, so viel Umsatz pro Tag zu generieren, dass neben den Fahrzeugkosten und entsprechende Rücklagen, auch ein Lohn gezahlt werden kann.

Große Kurier-Unternehmen haben deshalb auch nur ganz wenig eigene Fahrzeuge. Die werden natürlich so schnell wie möglich ausgelastet. Die freien Fahrer lässt man verhungern.

Interessante Kunden, wie aus der Werbegrafik, Druckereien sind seit Jahren mit ein oder zwei Kurier-Unternehmen verbunden. Es kommen auch laufende neue Angebote dazu. Weil immer wieder einer meint es würde gehen.

Lasse Dein Geld heile und suche anders nach der Geschäftsidee. Bevor Du es verbrennst, ich gebe Dir auch gern meine Kontonummern. Sogar die betriebliche, dann bekommst Du auch eine Rechnung und hast wenigstens gegenüber dem Verbrennen zwei Vorteile. 1. ist es wohl verboten Geld in Flammen zu setzen. 2. bleibt ein steuerlicher Vorteil. Also gegenüber der Lösung mit dem Feuer.

Und daraus ergibt sich wirklich schon eine Rangfolge nach Nutzen. Platz 1 - mir geben. Platz 2 - verbrennen und Platz 3 geht an das Kurierunternehmen.

Übrigens noch wirklich etwas zum Thema Namenssuche. Aus guten Gründen ist der Name so etwa am Ende der Gründungsvorbereitungen/Gründungsplanungen. Weil allein durch ein vielleicht sinnvolles Alleinstellungsmerkmal oder durch die Zielgruppe die Namenssuche deutlich beeinflusst wird. Beispiele brauchst Du dafür sicher nicht.

Viel Erfolg.