Nächste Bundestagswahl Koalitionen?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ampel-Koalition (SPD + FDP + Grünen) 43%
Schwarz-Blau-Koalition (Union mit CDU/CSU + AfD) 36%
Deutschland-Koalition (Union mit CDU/CSU + SPD + FDP) 14%
Kenia-Koalition (Union mit CDU/CSU + SPD + Grünen) 7%
GroKo (Union mit CDU/CSU + SPD) 0%
GrüKo (Union mit CDU/CSU + Grünen) 0%
Jamaika-Koalition (Union mit CDU/CSU + Grünen + FDP) 0%

4 Antworten

Keine Koalition mit CDU/CSU und FDP. Die Ampel ist so dermaßen schlecht durch die FDP und Olaf Scholz. Die CDU/CSU hat durch ihre seit Jahrzehnten maßgeblich zu dieser katastrophalen Situation beigetragen. Leider haben Grüne und SPD sich davon stark beeinflussen/korrumpieren lassen. Eigentlich brauchen wir eine neue soziale Politik mit viel Mitbestimmung. Nazis (AFD) können wir überhaupt nicht gebrauchen.

Ampel-Koalition (SPD + FDP + Grünen)

Keine davon, aber am liebsten Grüne und SPD. Drei Parteien sind zu viel (sieht man ja) und die schlimmste der aktuellen drei sind die FDP. Union hat uns in unsere nicht mehr so gute Lage geführt, Linke ist zu gespalten und der Rest ist zu klein und lohnt sich nicht zu wählen, leider

🤦‍♂️ um mal aufzuräumen.

Niemand, wirklich niemand wird mit der AFD eine Koalition eingehen. Alleine der Gedanke ist lächerlich.

Der Rest ist lustiges Rätselraten. Wir wissen weder was in 2 Jahren alles passiert, was in 2 Jahren alles notwendig sein wird noch welche Partei sich wie orientiert.

Ampel-Koalition (SPD + FDP + Grünen)

Die Ampel begeistert zwar nicht, aber vor den Alternativen kann es einen nur grausen.