Nachprüfung in Pädagogik, lieblingsthema?

2 Antworten

Während meiner Ausbildung fand ich Fall- und Verhaltensanalysen nach dem Life-Modell (nach Gittermann und Germain) sehr interessant. Grundsätzlich, kann man zu den meisten pädagogischen Themen und Theorien sehr viel erzählen Wie wäre es denn zum Beispiel mit der Bindungstheorie nach Bowlby?Kommunikation und die dazugehörigen Theorien habe ich auch sehr gerne behandelt. Hier gibt es verschiedenste Modelle, auf die du eingehen könntest (Schulz von Thun, Watzlawik, Transaktionsanalyse nach Berne....). Generell kommt es natürlich auch darauf an, wo Deine Interessen liegen. Such Dir am Besten ein Thema aus, was Dich besonders interessiert und beschäftige Dich mit verschiedenen Thesen dazu. Falls du eine Idee für eine bestimmte Richtung hast, kann ich dir vielleicht sogar ein paar passende Theoretiker nennen ;)

Um hier antworten zu können, müsste man erst einmal wissen,was so Thema in der Schule war.

Oder kann man ganz frei ein Thema wählen, zum Beispiel Inklusion oder antiautoritäre Erziehung oder Waldorf- oder Montessoripädagogik?


jordi96 
Fragesteller
 24.05.2016, 18:00

die themen waren nie so ausführlich also wir haben phasen der Montessori pädagogik gemacht und auch die stufen von erikson , piaget und Freud...bei Gewalt hatten wir glaube ich nur die Thesen von Rauchfleisch und Heitmeyer oder soo...

0