Nachehelichen Unterhalt, Ehefrau gibt Job auf, ist das okay?

2 Antworten

wenn sie aufgrund fehlender betreuung derzeit keiner arbeit nachgehen kann, dann wirstd u unterhalt auch für die exfrau leisten müssen. das ist selbstverständlich und vermutlich solange bis sich corona irgendwann klärt.

Ich denke, es spielt eine Rolle, ob sie gekündigt hat oder gekündigt wurde.

Corona hat auf jeden Fall Situationen geschaffen, die vorher so noch nie dagewesen sind und insofern dürfte sich auch die Rechtsprechung anpassen.

Davon abgesehen, was hätte sie tun sollen? Die Kinder alleine zu Hause lassen? Dann würdest du sie wegen Vernachlässigung und Kindswohlgefährdung angehen. Warum hast du die Kinder nicht betreut oder für eine Betreuung gesorgt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe 2 Kinder beim Aufwachsen begleitet

Wallnuss85 
Fragesteller
 21.06.2020, 13:37

Sorry ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Kinder in ihrer alten Heimat einen Platz hatten. Hier hätte man , mit entsprechendem Schreiben vom Arbeitgeber, einen notbetreuungsplatz bekommen können. Außerdem wären in der alten Heimat Oma und Opa für Notfälle auch noch vor Ort gewesen.

0
GutenTag2019  21.06.2020, 13:43
@Wallnuss85
Die Mutter ist -aufgrund der Arbeit- 50 Kilometer vom Vater weg gezogen.

Das war doch nun wirklich sinnvoll, vor allem auch im Sinne der Kinder! Corona hat niemand ahnen können!

Oma und Opa durften nicht besucht werden, schon vergessen?

Pack dein verletztes Ego ein und such dir evtl. prof. Hilfe, um die Trennung besser zu Verarbeiten und lass die finanziellen Dinge deinen Anwalt regeln. Nur so wird die Trennung für deine Kinder halbwegs erträglich.

0
Wallnuss85 
Fragesteller
 21.06.2020, 13:48
@GutenTag2019

Ja sehr sinnvoll von der Familie weg zu ziehen (aufgrund von der Arbeit) und ihn an eine Woche später aufzugeben.

0
GutenTag2019  21.06.2020, 13:50
@Wallnuss85

Ok., du möchtest dich an Details festkrallen (die du erst nach und nach immer passend gemacht rausrückst) und in der Opferrolle bleiben. Alles Gute!

0
Stellwerk  21.06.2020, 13:37

Klar ist das mit dem Job kündigen schräg. Aber ich stimme dir zu, der Mutter vorzuwerfen, wegen Corona und dem Ausfall der Kita die Arbeit aufgegeben zu haben anstatt Hilfe bei der Betreuung der eigenen Kinder anzubieten, ist schon schräg.

"Sie sieht nicht ein alleine Geld zu verdienen und macht einfach nur die Hand auf..."

Warum sollte sie "ALLEINE" Geld verdienen?

1
Wallnuss85 
Fragesteller
 21.06.2020, 13:42
@Stellwerk

Sie muss , ab dem 3 Lebensjahr der Kinder, arbeiten gehen. Es geht nur um den trennungsunterhalt für die Frau, nicht um den kindesunterhalt.

ich sehe es als Verantwortungslos an wenn man in der aktuellen Situation eine Festanstellung aufgibt.

0