Nachbar brüllt nachts?

2 Antworten

Da musst du den längeren Atem haben.

  • Dem Vermieter eine Mängelanzeige schicken (wiederholte Störung der nachtruhe) und mit Mietminderung drohen, wenn der Vermieter keine Abhilfe schafft. Und dann eben das erforderliche Prozedere durchziehen und letztendlich die Miete mindern. Der Mieterschutzbund berät dazu
  • Bei der Polizei wieder Strafanzeige stellen, diesmal ergänzt durch einen Strafantrag. Dann MUSS das vor Gericht...und da wird zur Sprache kommen, dass der Nachbar schon xy gleichartige Anzeigen kassiert hat. Dementsprechend wird die Strafe dann ausfallen.
  • Geh zu einem Anwalt und lass dem Brüllaffen eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zukommen. Unterschreibt er diese, ist das ein mittelbares Schuldeingeständnis UND er muss dann auch deine Anwaltskosten tragen. So eine Einzelberatung kostet dich um die 200 € im Schnitt.

Auf die Weise sind wir in meinem Mietbunker eine ähnlich asoziale Type losgeworden. ALLE gestörten Mietparteien haben mit Mietminderung gedroht UND diese dann auch durchgezogen. Strafanzeigen und dann Strafantrag haben wir alle jeweils gestellt. Und die Unterlassungserklärungen gingen auch raus.

Schnell hatte der Vermieter die Schnauze so voll, dass er den Fuzzi fristlos gekündigt hat...und vor Gericht kam er damit auch durch! Nach 2 Jahren waren wir ihn dann los, den Anti-Nachbarn.


DasKinn  24.03.2022, 07:08

Genau so und nicht anders !

Beste Antwort.

0
Dea2019  24.03.2022, 09:27
@DasKinn

Vor allem ohne jede direkte Konflikt-Konfrontation. Ja, Justitias Mühlen mahlen langsam... dafür aber gründlich, wenn man geschlossen und zielstrebig vorgeht mit der nötigen Geduld.

1

Wichtig wäre noch: Wenn es mehrere Parteien dort gibt, schließt euch zusammen. Sofern sich noch wer gestört fühlt. Das macht mehr Druck auf den Vermieter.