Fenster nachts im Kinderzimmer offen, trotz Kälte?

6 Antworten

Meine Kinder schliefen/schlafen auch nur mit offenem Fenster.
meine Kinder mussten mittags sogar bei jedem Wetter draußen im Wagen liegen und schlafen! Ab -5 grad dann nicht mehr. Schlafanzüge, Schlafsack (bis ca 3 Jahre wollten sie den noch) und dann eine warme Decke drüber. Wenn Kinder frieren decken sie sich übrigens auch selber zu. Und wenn ein Kind kalt ist, ist es noch nicht ausgekühlt oder unterkühlt.
es ist noch dazu viel gesünder mit offenem Fenster zu schlafen und eine Lungenentzündung bekommt man nicht von kalter Luft sondern von Bakterien oder Viren die das imunsystem attackieren (man bekommt auch keine ohrentzündung weil Kinder keine Mütze auf haben)
also mit 2 und 4 Jahren ist es auch möglich das Kinder nachts noch aufwachen und weinen, weil sie schlecht geträumt haben, manche weinen weil sie aufs Klo müssen oder auch wachsen und schmerzen haben oder Zähne bekommen.

Ich kann deine Nachbarn verstehen. Ich habe Geschwister und wenn du bei denen nachts das Fenster nicht öffnest, dann kannst du nach 4 Stunden nicht mehr richtig atmen. Die Kälte ist natürlich ein Problem, aber so lange die Kinder gut zugedeckt sind (am besten mit 2 oder 3 Schichten) sollte es keine großen Komplikationen geben. Ich lasse mein Fenster auch aus dem Grund rund um die Uhr offen und mit genug Decken macht es mir kaum was aus. Vielleicht beruhigt dich das etwas.

Weißt du wie alt die Kinder sind? Bis zu einem bestimmten Alter sind nächtliche Schreie ja noch etwas völlig normales.


mais1chip 
Fragesteller
 26.11.2019, 02:42

Die Kinder sind 2 und 4 Jahre alt. Theoretisch habe ich auch nichts gegen das Öffnen der Fenster nachts, nur bei 3 Grad finde ich es schon etwas heftig, vor allem da sich die Kinder ja auch im Schlaf aufdecken könnten. Zudem würde es mir keine Ruhe lassen die Kinder bei offenen Fenster unbeaufsichtigt zu lassen, da die Fenster hier nicht weit vom Boden entfernt sind und sie auch leicht auf die Fensterbank klettern und stürzen könnten

1
NoIdeaWhy  26.11.2019, 02:44
@mais1chip

Na, ich hoffe doch mal sehr stark, dass das Fenster nur angeklappt ist?

0
mais1chip 
Fragesteller
 26.11.2019, 02:47
@NoIdeaWhy

Nein, sie sind komplett geöffnet. So gut wie jede Nacht

0
NoIdeaWhy  26.11.2019, 03:05
@mais1chip

Also ich finde das geht nun wirklich nicht. Also da würde ich die Eltern nochmal drauf hinweisen. Und sag ihnen dann auch ruhig, dass du dich sorgst und im Notfall den Vermieter oder das Jugendamt/die Polizei einschalten musst, wenn sie kein ordentliches Gespräch mit dir führen und weiter die Kinder gefährden.

3

Also, notfalls Jugendamt, weiß ja nicht wie alt die Kinder sind, ob das Fenster die ganze Nacht offen steht, wenn die Kinder schreien, weil sie frieren und es schneit(!), dann ist das für mich Kindeswohlgefährdung...


mais1chip 
Fragesteller
 26.11.2019, 01:43

Die Kinder sind 2 und 4 Jahre alt, das Fenster ist normalerweise den ganzen Tag entweder gekippt oder offen (wobei es eine Leichtigkeit für die Kinder wäre, auf die Fensterbank zu klettern und aus dem 2. Stock zu stürzen)

0
mondfaenger  26.11.2019, 01:52

Mal ganz langsam! Du weißt doch gar nicht, weshalb die Kinder schreien! Also halte dich mit deinen Anschuldigungen zurück.

3
bine12  26.11.2019, 01:54
@mondfaenger

Dass war auch nnur ein Vermutung, auf alle Fälle ist es für Kinder in derm Alter zu kalt und gefährlich, die ganze Nacht das Fenster zu öffnen bzw. zu kippen...

0

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es echt Schmerzen in den Gelenken verursacht, wenn es nachts zu kalt in Zimmer ist. Ich war 20 und hab fast geheult nachts deswegen.

Außerdem kühlen so die Wände extrem aus und neigen dann zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung, da sie nicht mehr trocken können. Das geht dann ans Geld.

Vermieter ansprechen ?

Unverantwortlich ! Das darf nicht sein !