Nach dem Schalten zuerst Kupplung kommen lassen oder zuerst gas geben?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Zuerst Kupplung kommen lassen 63%
Zuerst Gas geben 38%

6 Antworten

wenn man zuerst die kupplung kommen lässt, hat man ggf nicht genug zeit um noch gas zu geben. der motor läuft, du kuppelst ein, und das stehende fahrzeug mit all seiner masse versucht den motor anzuhalten.

wenn du das gas zuerst trittst, heult der motor auf (lärm) und die kupplung hat einen erhöhten verschleiss (deine reifen auch, wenn der motor sich gegenüber der fahrzeugmasse durchsetzt, drehen die durch).

moderne autos haben daher eine art assistenten, beim kupplung kommen lassen wird automatisch mehr gas gegeben. abwürgen ist sehr selten geworden, und fahrschulautos haben diese technik drin. alte autos, also alles was älter als 15 jahre ist, haben das nicht, dazu braucht man einen kleinen computer und eine einspritzanlage und die haben sowas nicht.

ich habe noch einen oldtimer aus den späten 70ern, mit einem 130PS sechszylinder, in einem 950kg kilo-auto. wenn ich da zuviel gas gebe, stehe ich quer beim nachbarn im garten, gebe ich zuwenig, macht es blubb und der motor steht. das muss man dann üben ;)

Gleichzeitig und aufeinander angepasst.

Zuerst Kupplung kommen lassen

Das kann man nicht so pauschal sagen weil man bei manchen älteren Kleinwagen wie Ford Ka 1 oder Opel Corsa C schon etwas Gas geben muß damit man sie nicht abwürgt.

Beim Ford Ka 1 meiner Schwester kommt skurriler Weise hinzu, dass man im Rückwärtsgang deutlich mehr Gas geben muss als im 1.Gang damit er nicht abwürgt.

Lass dir das doch einfach von deinem Fahrlehrer erklären. Aber in der Regel passiert sowas parallel.

Zuerst Kupplung kommen lassen

Gas nützt rein gar nichts, wenn du ausgekuppelt hast. Lass dir mal die Technik dahinter von deinem Fachlehrer erklären.