Nach dem Abi nichts machen -> Schwierig wieder in das Lernen reinzukommen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Es macht keinen Unterschied ob 1 Jahr Pause oder direkt Studium 64%
Andere Antwort 27%
Es könnte eventuell schon einen negativen Effekt haben 9%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Es macht keinen Unterschied ob 1 Jahr Pause oder direkt Studium

Mir hat das eine Jahr Pause für ein FSJ eher gut getan. Wenn man ständig nur im Lernmodus der Schule war, dann ist es auch mal ganz gut, dafür rauszukommen.

Übrigens: bei unseren Eltern waren teilweise noch bis zu 2 Jahre Wehrdienst Pflicht. Ist jetzt nicht so, als ob diese Generation deswegen nicht studieren konnte. ;-)

Es macht keinen Unterschied ob 1 Jahr Pause oder direkt Studium

Solange du dein Leben selbstständig bestreitest ist alles gut.

Zwei Dinge sollen dir allerdings bewusst sein.

1.) Studieren wird im Alter schwieriger. Bafög, Kindergeld und Krankenkasse sind für 18-25 Jährige ausgelegt. Solltest du da irgendwann einmal rausfallen, dann studierst du teurer.

2.) Dein Vermögensaufbau leidet. In jungen Jahren gutes Geld zu verdienen und zu investieren, gibt dir einen riesen Push für den Rest deines Lebens. Vermögen wächst expotentiell. Geld dass du mit 20 in einen ETF anlegst der um die 7% erwirtschaftet "ver24-facht" sich bis zur Rente mit 67. Geld dass du mit 30 anlegst, "ver12-facht" sich nur noch und wenn mit erst mit 40 anfängst Geld beiseite zu packen, dann "ver6-facht" sich nur noch jeder Euro.

Du musst halt wissen, was du vom Leben willst. Jung viel zu reisen hat auch seine benifits. Du solltest dir nur über den Preis bewusst sein.

Das lernen verlernen wirst du jedenfalls nicht. Die Frage ist eher ob du mit 30ig nochmal den Nerv hast mit 16 jährigen in einer Ausbildungsklasse zu sitzen.

Andere Antwort

Ein Jahr Pause nach dem Abitur kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Einerseits kann es eine wertvolle Zeit sein, um neue Erfahrungen zu sammeln, sich persönlich weiterzuentwickeln und sich zu erholen, bevor man sich in ein anspruchsvolles Studium stürzt.

Andererseits könnte eine längere Pause dazu führen, dass man sich aus dem Lernrhythmus herausbewegt und es möglicherweise schwieriger wird, wieder in das Lernen einzusteigen.

Es macht keinen Unterschied ob 1 Jahr Pause oder direkt Studium

Ich finde Lernen ist wie Fahrrad fahren.

Wenn man es gelernt hat, verlernt man es nicht. Nach ner langen Pause ist man am Anfang unsicher, aber das legt sich schnell wieder.

Und die wenigsten kommen mit ihren Lerntechniken aus dem Abi im Studium weit. Es ist eben ein anderes Pensum und man muss sich umorientieren.

Andere Antwort

Du musst nicht immer nur funktionieren! Klar wird uns eingeredet, dass man doch keine Zeit verschenken darf und dass man ständig arbeiten muss usw. Aber das muss man gar nicht!

Du hast Dein Abi. Du weißt, dass Du was leisten kannst. Diese Fähigkeit verlierst Du auch nicht so schnell. Ja - wenn Du ins Greisenalter kommst, bist Du nicht mehr so schnell und aufnahmefähig unterwegs. Klar! Aber in jungen Jahren macht es keinen Unterschied, ob Du Dich eine längere Zeit erholst oder nicht. Ich finde: Im Gegenteil: Man muss auch mal an sich denken! Das ist DEIN Leben. Das darfst Du auch mal leben. Andere tun das nie!