Nach Bulgarien oder arme Länder fahren und dort Fahrrad kaufen, ist es billiger?

7 Antworten

In welcher Preiskategorie willst du denn kaufen? Und willst du neu oder gebraucht kaufen? Denn eine Reise nach Rumänien oder Bulgarien kostet ja auch Geld, das muss man berücksichtigen.

Ich wäre da generell vorsichtig, denn ich habe mal im TV gesehen, dass viele Räder dort in Deutschland oder anderen Ländern geklaut wurden und dann in Rumänien oder Bulgarien landen. Das haben die Journalisten mit einem Rad mit GPS-Sender nachgestellt. Es gibt eine regelrechte Fahrradmafia in diesen Ländern. Am Ende kaufst du ein geklautes Rad und sollte das z.B. bei einer Reparatur anhand der Rahmennummer rauskommen, musst du das wieder abgeben.


Kuestenflieger  13.07.2021, 17:27

die fehlt oder wurde an anderer stelle neu eingeschlagen ! attention .

1

Wesentlich billiger in diesen Ländern ist nur, was dort vor Ort hergestellt wird, z.B. Grundnahrungsmittel, event. Wein, u.a.

Dinge, die aus dem Ausland in diese Länder importiert werden, sind ähnlich teuer oder gar teurer als hier, z.B. Schokolade.

Fahrräder, in der Kategorie, dass man sie auch in Rum./Bulg. in größerer Stückzahl kommen entweder aus China, oder teurer, von anderen großen, wahrscheinlich "Nicht-rumänischen" Herstellern.

Aber du kannst natürlich mal nach rumänischen, bulgarischen Rad, oder Rahmenherstellern googeln, vielleicht gibts ja doch was. Dann aber wahrscheinlich auch nicht in der "Absolut-Billig-Klasse" sondern eher im mittleren Preisbereich.

Du musst noch Kosten für hin und Rückweg kalkulieren. Ich vermute mal, das wird teurer. Auf Kleinanzeigen finden sich gebracht Markenräder auch günstig

Ja, wird billiger. Bedenke aber Fahrtkosten und Zollkosten! Im Endeffekt also vermutlich teurer!

Weiter ist die Verkehrssicherungspflicht von ausländischen Drahteseln sehr wahrscheinlich geringer.


Die Ersparnis hast du, wenn das Fahrrad im jeweiligen Land produziert wird. Ansonsten kannst du relativ über eine Steuerbescheinigung sparen. Dann lässt du dir beim Zoll die Mehrwertsteuer auszahlen und versteuerst beim Zoll in Deutschland (EU). Deutschland hat neben Luxemburg die geringste Mehrwertsteuer. Ansonsten hättest du aber keine Ersparnis und teurer als in Deutschland werden Waren nicht angeboten. Bestimmte Marken empfehle ich dir Skandinavien mit sehr hoher Mehrwertsteuer.