Nach Ausbildung zur Bundeswehr?

5 Antworten

Von Experte anstrum bestätigt
weshalb ich eine Ausbildung machen muss.

Eine berufliche Ausbildung ist hierzulande das A und O, keine Berufsausbildung ist nicht gerade empfehlenswert.

Meinem Vater zuliebe werde ich Koch lernen. 

Mal als Anmerkung, einen Beruf zu erlernen, an dem man eigentlich kein Interesse hat, ist meistens keine gute Idee. Man sollte schon etwas Spaß daran haben, ansonsten kann so eine Ausbildung schnell zum Frust werden und endet nicht selten mit Abbruch der Ausbildung.

Weiterhin solltest du nicht außer Acht lassen, dass die Bundeswehr vielleicht kein Interesse an dir hat, so solltest du die Berufsausbildung mit Bedacht wählen.

Natürlich steigert eine Berufsausbildung im Vorfeld ggf. deine Chancen für eine Einstellung in die BW, theoretisch wäre dann die Feldwebellaufbahn möglich. Dort könntest du einen völlig anderen Bereich wählen, unabhängig von der absolvierten Berufsausbildung.

1. Mach worauf DU Lust hast und nicht worauf dein Vater stolz wäre (das sollte er bei allen deinen Entscheidungen sein).

2. Deine Bundeswehr Ausbildung ist umfangreich und da lernst du alles Nötige.

3. Mach falls du es schaffst den 10. Klasse Abschluss nach, da hast du bessere Chancen bei der Bundeswehr.

Sprich falls du dir unsicher bist einfach mit einem Karriereberater bei der Bundeswehr.

Viel Erfolg :)

"ponter" hat bereits ausführlich die Frage beantwortet.

Man kann bei der Bundeswehr im übrigen auch eine zivile sowie militärische Ausbildung zum Koch machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fallschirmjäger seit 2010

Mach erst deine Ausbildung fertig. Dann kannst du immer noch zur Bundeswehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ach, ich wäre gerne Koch! ♥ ... bin leider nur Hobby-Koch - seit 30 Jahren! :-(

Vorschlag: Werde doch Koch bei der Bundeswehr!? o_O

Machst die Grundausbildung und dann geht's ab in die Küche! Wäre doch ein Kompromiss!? :-)