Muss mein Fahrlehrer mir rückwärts einparken beibringen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu meiner Zeit war es Prüfungsbestandteil, rückwärts in eine Parklücke einzuparken (seitlich einparken, am Straßenrand). Das ist heute, glaube ich, immer noch so. Von daher gehört das dann zum Pflichtprogramm der Fahrschule. Allerdings beurteilt der Fahrlehrer, wie weit Du bist - und kann der Meinung sein, daß Rückwärtseinparken noch keinen Sinn bei Dir macht. Andererseits gibt es auch schwarze Schafe, die darauf warten, bis der Schüler mal was sagt. Solange er Fahrstunden abkassieren kann, freut es ihn.

Also : Im Zweifeslfall mal den Fahrlehrer auf diese Problematik ansprechen und ihn dazu befragen.

Nein eigentlich nicht dein Fahrlehrer muss dir beibringen Auto... zu fahren. Dazu gehört nun mal auch rückwärts einparken. Frag am besten deine Mutter........ und frag deinen Fahrlehrer nett. --Viel Glück--

Nein ist es nicht!

Dein Fahrlerer ist dienstleister und Du Kunde, klar bewertet er Deine Fahrt und kann einschätzen, wie weit Du bist, aber sag ihm eiinfach, dass Du erwartest, dass er bei der nächsten Stunde mit Dir das Einparken üben soll ( rückwärts )

Du zahlst, Du bestimmst!


Furzer  18.05.2016, 20:10

Stimmt nicht ganz, der Fahrlehrer ist voll verantwortlich für die mögl. Unfälle des Schülers. Auch wenn man Kunde ist, muss man ihm die Einschätzung überlassen, wie weit man als Kunde ist.. Im Zweifel den Fahrschulleiter sprechen. Früher oder später kommen aber Rückwärtstests und Übungen dran, weil die zwangsläufig gelernt werden MÜSSEN.

1

Ich würde darauf bestehen. Ich selbst habe nie rückwärts einparken gelernt, wohl rückwärts um die Ecke fahren bis zum geht nicht mehr. Mit meiner heutigen Erkenntnis würde ich dem Fahrlehrer ganz was anderes sagen. Aber bis jetzt habe ich noch immer einen Parkplatz gefunden, aber schön ist das nicht,

ja, wenn du soweit bist. Und das weiss dein Fahrlehrer am Besten