muss man in der stadt auf der straße mit dem fahrrad fahren?

10 Antworten

Gibt es da nicht so einen Streifen wo die Radfahrer fahren können? In Köln ist das jedenfalls so..

Wenn Du nicht irgendwann unter einem abbiegendem KFZ (Auto/LKW) landen willst, würde ich das Gehwegfahren ganz schnell vergessen; es scheint auf den ersten Blick sicherer zu sein, auf dem GEHweg (warum heißt der wohl so?) zu fahren; in Wahrheit ist es aber brandgefährlich.

An jeder Einmündung, sogar an jeder Grundstückseinfahrt kreuzen Autos den Gehweg. Und als Radfahrer ist man viel zu schnell, als das man bemerkt wird; als Autofahrer achtet man auf die Fahrbahn und biegt ab.

Fährt dann ein Radfahrer auf dem Gehweg, kommt der oft "aus dem nichts" und verschwindet viel zu schnellunter dem Auto.

Eine Bitte: Lerne "richtig" Fahrradfahren (auf der Fahrbahn) oder lasse es bleiben; es ist besser für alle Verkehrsteilnehmr. Halte ca. einen Meter Abstand vom Bordstein; dann ist es für alle sicherer. Fange in Nebenstraßen an und gewöhne Dich daran, auf der Fahrbahn zu fahren und verkrümel dich nicht sofort in den Rinnstein, wenn ein Auto mal 2-3 Sekunden hinter einem bleiben muß, bevor der Fahrer überholen kann.

Wenn es einen Radweg gibt, musst du darauf fahren. Gibt es keinen, musst du auf der Straße fahren. Wenn du das nicht willst, musst du schieben. Auf dem Gehweh dürfen nur Kinder fahren.

Wenn kein spezieller Radweg neben der Strasse verläuft, musst Du die Strasse benutzen. Ich kann Dich natürlich schon verstehen, dass Du Dich auf dem Gehweg angesichts des Verkehrs sicherer fühlst. Und ich denke auch, niemand würde etwas dagegen sagen, wenn Du aus diesem Grund auf dem Gehweg fährst, vorausgesetzt, es sind keine Fussgänger unterwegs und Du steigst vom Rad, wenn Du Fussgänger kreuzen musst.

Theoretisch musst du das schon, solange das für dich keine direkte Gefahr darstellt.