Muss man Guten Morgen sagen im Einkaufsgeschäft?

8 Antworten

Nein, natürlich nicht. Du bist nie verpflichtet, zu grüßen.

Unsere Gesellschaft gibt diese Höflichkeit so weiter - man bekommt sie quasi vererbt. Ich finde es immer sehr gut, den Sinn von Gepflogenheiten zu überdenken! Genau das tust Du.

Warum - also - grüßt man? Was soll das?

In Geschäften wird man oft - nicht überall! - begrüßt. Gerade in kleinen Orten ist das üblich. In größeren Orten würde es zu viel Mühe sein, das wird dann eher anstrengend für die Mitarbeiter. Da erwartet es auch kaum einer. - Mit der Begrüßung wird Dir als Kunden signalisiert, dass man Dich wahr genommen hat - dass Du "beobachtet" wirst - dass Du auch ja nichts klaust.

Nein, Du musst nicht zurückgrüßen. Aber Du darfst.

Übrigens wird einem auch an jeder Kasse nach dem Bezahlvorgang ein guter Tag (Abend, Wochenende) gewünscht, damit der Kunde den Laden in guter Erinnerung behält.

Da dies in wirklich jedem(!) Geschäft der Fall ist, ist diese Floskel bereits so dermaßen Alltag, dass man sie sich eigentlich auch sparen könnte. - Ich glaube, wenn sich tatsächlich mal ein Kassierer diese Floskel spart, würde ich glatt davon ausgehen, dass der mir die Pest an den Hals wünscht ...

Moin

!an muss nichts, aber es wäre höflich.

Mvh

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei einem kleinen Shop ist das üblich...

Wenn man nicht zufällig in einem größeren (Super)Markt (zB per Zunicken) begrüßt wird, dort nicht unbedingt.

Du kannst natürlich, aber du musst nicht.

Muss man nicht aber es ist höflich.