Muss man gute Mathe Kenntnisse haben und oft Kopfrechnen als Polizist?


04.08.2021, 00:45

Bitte schlagt nicht vor, dass ich es googeln soll. Ich möchte von euren Erfahrungen hören.


04.08.2021, 01:04

Wenn man viel mit rechnen zu tun hätte, wäre das für mich ein Nachteil

PolNRW93  04.08.2021, 14:00

Wenn du bei der Polizei Probleme bekommen würdest, wenn du mal ein bisschen rechnen müsstest, wie um alles in der Welt willst du dann ein Informatik-Studium schaffen?

NFSMostWanted29 
Fragesteller
 04.08.2021, 14:56

Ich kann rechnen, das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich nicht gerne rechne.

5 Antworten

Wäre schon gut, wenn man simple Rechnungen wie "50% von 180€" ohne Taschenrechner machen könnte.

Oder wenn man weiß, wie viele Kilometer 2600 Meter sind.

Höhere Mathematik ist i.d.R. nicht nötig.

Sich als Polizist ausbilden zu lassen, benötigt ein allgemein gutes Zeugnis. Mathematik benötigt man in jedem Job. Meistens ist es fachspezifisch und nicht so wie in der Schule.

Ich denke, wenn du die Aufnahmeprüfung bei der Polizei machst, wirst du sehen ob du genommen wirst. Du solltest es probieren.

In diesem Link erfährst du alles über den Beruf:

https://www.ausbildung.de/berufe/glossar/?active_filter=klassische-duale-berufsausbildung

Wäre Mathematik für die Informatik nicht viel wichtiger?

Der Beruf des Polizisten erfordert logisches Denken! Dazu gehört Mathematik. Aber nicht die höhere, sondern die für den Alltag.

Gruß S.

Wenn es dir ums Kopfrechnen geht, dann wird wohl eher Informatik, noch mehr Mathematik das richtige sein.

Wenn du zur Polizei willst, dann weil es Gründe hat und du dich am öffentlichen Leben interessierst, nicht an Ziffern.

Bußgeld ausrechnen, Tempolimit-/überschreitung. Großartig mehr fällt mir kaum ein.


NFSMostWanted29 
Fragesteller
 04.08.2021, 01:03

Die meisten haben das (verständlicherweise) falsch verstanden. Ich bin nicht wirklich gut im Kopfrechnen und wenn man das als Polizist nicht oft tun müsste, wäre das für mich ein Grund mehr, doch Polizist zu werden.

Danke für deine Antwort

0
NinjaKeks01  04.08.2021, 01:04
@NFSMostWanted29

Muss man nicht oft. Bei Informatik könnte ich mir das mehr vorstellen, aber vermutlich auch eher im Rahmen. Wenn du die Grundrechenarten halbwegs beherrschst, dann kein Stress. Vermutlich nicht mal mehr Dreisatz ist präsent.

Aber wieso kein Studium bei der Polizei, sondern eine Ausbildung? Wenn du über ein Informatikstudium nachdenkst? :D

1
NinjaKeks01  04.08.2021, 01:09
@NFSMostWanted29

Kann man so bezeichnen, geht 3 Jahre. Unterscheidet sich aber eher begrenzt. Natürlich viel mehr Input in der Zeit.. Aber dir stehen mehr Wege offen.

Je nach Landespolizei bietet diese vielleicht auch nur den gehobenen Dienst an. Mal ausgenommen Bundespolizei.

0

Zwischen den beiden Berufen liegen Welten.

Wenn du dich für den Beruf als Polizist entscheidest, dann sollte nicht der einzige Grund der sein, dass du gut Kopfrechnen kannst.

Gruß DayX19


wiki01  04.08.2021, 07:24
dass du gut Kopfrechnen kannst.

Ist er ja eben nicht 😎

0