Muss man für Kekse die Mischung immer vorher in den Kühlschrank stellen?

2 Antworten

Sehr viele Keksrezepte basieren auf einem Mürbeteig, dieser wird mit Butter bzw Margarine (grausam) hergestellt, wenn der Teig geknetet wird entsteht Wärme welche bewirkt das Fett Mehl und Zucker sich verbinden was gewollt ist, um den Teig nun aber weiter verarbeiten zu können sollte er gut durchgekühlt sein damit man diesen besser verarbeiten kann. Deswegen mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Er lässt sich besser verarbeiten, wenn die Butter wieder fest wird. Er wird nicht "brandig". Die Konsistenz ist irgendwie anders/besser, wenn er im Kühlschrank ruhte.