Muss man für eine Auswanderung nach Grönland unbedingt Grönländisch oder Dänisch können?

botanicus  19.01.2024, 11:08

Aus Interesse: Wie möchtest Du in Grönland geld verdienen? Von irgendwas muss man ja leben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man in Grönland leben, arbeiten oder studieren möchte, benötigt man laut meinen Recherchen keine Dänisch oder Grönländischkenntnisse, obwohl selbstverständlich das Erlernen der Landessprache nicht nur sehr sinnvoll, sondern auch im Laufe der Zeit von einem erwartet wird.

Da Grönland kein unabhängiger Staat ist, gibt es an sich keine grönländische Staatsangehörigkeit; Grönländer besitzen die dänische Staatsbürgerschaft. Wenn man nicht Staatsbürger eines nordischen Landes ist (d. h. Dänemark, Norwegen, Schweden oder Finnland), ist jedoch eine vorherige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung erforderlich. Als Deutscher braucht man kein Visum zu beantragen. Siehe dazu folgende Seiten:

Wenn man eine dänische Staatsbürgerschaft erwerben möchte, sind Dänischkenntnisse vorausgesetzt (siehe www.nordschleswiger.dk – Dänische Staatsbürgerschaft: So funktioniert die Einbürgerung).

In den größeren Städten sollte man mit Englisch gut zurechtkommen, insbesondere in Nuuk und Ilulissat, die häufig von Ausländern bzw. Touristen besucht werden. In den kleineren, touristisch weniger erschlossenen Orten könnte es schwieriger sein, obwohl Englisch an den Schulen gelehrt wird. Jedenfalls empfiehlt es sich immer, einen Dänischübersetzer zur Sicherheit bei sich zu haben. Es gibt allerdings auch Grönländer, die weder Englisch noch Dänisch (gut) beherrschen, so wie ein Taxifahrer, den ich bei meiner Reise in Südgrönland in Qaqortoq getroffen habe.

Woher ich das weiß:Recherche

In größeren Städten (zb Nuuk, Kulusuk bzw. den Städten an der Südspitze) kommt man auch mit englisch durch.

Deutsch... ja, es gibt sie vereinzelt, ist aber schwierig sie zu finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Verelat777  09.01.2024, 10:54

Warst Du schon einmal in Grönland oder kennst Du jemanden, der dort war?

0
Mikrofon  09.01.2024, 12:18
@Verelat777

Ich war deutsch sprechender Touristenguide in Kulusuk für 3 Monate. Verständigt habe ich mich mit den Leuten dort aber auf Englisch bzw. gebrochenem Isländisch..

1
Verelat777  09.01.2024, 12:30
@Mikrofon

Wie bist Du dazu gekommen, in Grönland als Guide zu arbeiten?

0
Mikrofon  09.01.2024, 12:42
@Verelat777

Ich hatte damals eine Island-Rundreise gebucht mit einem Tagesausflug nach Grönland. Da ich aber alle Zeit der Welt hatte (Berufspause) hatte ich den damals dänischen Guide gefragt ob sie vielleicht über die Sommermonate deutschsprachige Verstärkung benötigen würden.

Er hat dann seinen Chef angerufen, haben uns zu dritt getroffen, bekam dort Unterkunft und nach einer kurzen Einschulung ging es auch schon los - von Juli bis September.

1
Verelat777  09.01.2024, 12:47
@Mikrofon

Reizt Dich die Arktis im Allgemeinen? Kennst Du zufällig noch einen anderen (aus der Familie oder dem Freundes- und Bekanntenkreis), der auch schon einmal in Grönland war?

0
Mikrofon  09.01.2024, 12:52
@Verelat777

Meine Eltern waren irgendwann in den 70ern in Nuuk (damals Godthåb).
Sonst kenne ich niemanden in meinem Umfeld.
Ja, ich mag generell den Norden lieber als Sonne und Strand.

0
Verelat777  09.01.2024, 12:54
@Mikrofon

Weißt Du noch, weshalb Deine Eltern damals nach Nuuk gereist sind? War das eines der Gründe, warum Du in Grönland gearbeitet hast?

0
Mikrofon  09.01.2024, 12:56
@Verelat777

Nein nicht wegen ihnen. Ich wollte mir das selber geben. Weit weg und vor allem: Stille!
Soweit ich weiß haben sie eine kleine Weltreise gemacht - Skandinavien, mit kurzem Stop in Grönland und dann gings weiter Richtung Kanada.

0
Verelat777  09.01.2024, 13:03
@Mikrofon

In damaliger Zeit gab es in Grönland kaum Tourismus, also war es schon sehr Ungewöhnliches.

Wie viele Touristen hast Du in Kulusuk im Vergleich zu Island getroffen (z. B. von Kreuzfahrtschiffen)? Wie lange war es her?

0
Mikrofon  09.01.2024, 13:08
@Verelat777

Das war 2011. Kreuzfahrtschiff habe ich dort keines gesehen. Es kam täglich 1x ein kleines Flugzeug mit Touristen, Nahrungsmittel und Krimskrams.

Im Schnitt waren es zwischen 6 und 20 Touristen aus aller Welt, durchgemischt.

0
Verelat777  09.01.2024, 13:18
@Mikrofon

Ich habe gelesen, dass Du besonders beruflich sehr viel in der Welt unterwegs bist und bereits fast 100 Länder besucht hast. Arbeitest Du immer noch als Reiseleiter?

0
Mikrofon  09.01.2024, 13:19
@Verelat777

Ich war nur dort und in Polen Reiseleiter. Sonst bin ich aus der IT-Branche und einfach reiselustig.

0
Verelat777  09.01.2024, 13:22
@Mikrofon

Wie kommt es, dass Du als Informatiker so viel verreisen musstest?

0
Verelat777  09.01.2024, 13:34
@Mikrofon

Würdest Du sagen, dass Grönland von allen Ländern, die Du bereist hast, am wenigsten touristisch ist?

0

In Dänemark kommst Du auch mit englisch sehr gut durch. Grönland weiß ich nicht.

In meinen Augen wärst Du dann aber schlichtweg ein Parasit.


Pausenraum  09.01.2024, 09:56

Was hat das mit Parasit zu tun?

1
Mikrofon  09.01.2024, 10:17
@Pausenraum

Das frage ich mich auch. Etwa Migrant = Parasit? Kann ja auch rein geschäftlich sein.

2
AnnHane  24.01.2024, 16:34
@Pausenraum

Das hat nichts mit einem Parasiten zu tun. Flocke labert Unsinn.

0

https://www.grönland.org/auswandern/

Dänisch zu können ist Pflicht.

In dem Artikel klingt das Auswandern dorthin so einfach. Falls du englisch kannst, guck lieber hier noch mal. Das ist von der offiziellen dänischen Website. Als Deutscher gehört man ja zu den Menschen , die als Drittstaatler gelten (Grönland gehört nicht zur EU).

https://www.norden.org/en/info-norden/work-and-residence-permits-greenland


Verelat777  09.01.2024, 10:54

Warst Du schon einmal in Grönland oder kennst Du jemanden, der dort war?

0

Wenn man in ein Land auswandert sollte es selbstverständlich sein das man auch die Sprache des Landes lernt


AnnHane  24.01.2024, 16:35

Das schon. Für den Anfang reicht aber auch Englisch. Ich denke, jeder wird auch das Interesse haben, die Menschen kennenzulernen.Dafür brauchst du die Sprache :).

0