Muss ich wirklich zu allen Theoriestunden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst bei 14 Theoriestunden anwesend sein. Was ihr da gemacht habt? Völlig egal. Du könntest auch 14 mal in der gleichen Stunde drin hocken und immer noch zur Prüfung. Nur musst du mindestens 14 Stunden nachweisen.

du kannst aber leider in der theorie-prüfung die fragen nicht "überspringen", deren thema du jetzt auslassen willst.

wer die stvo auswendig kennt, braucht keinen theorie-unterricht.

ich habe nach 30 jahren autofahren meinen motorradführerschein gemacht und glaubte, alles zu wissen. denkste!

eine gute fahrschule macht mit ihren schülern vor der eigentlich theorieprüfung mehrere tests, ob sie auch schon für die prüfung geeignet sind. wenn dir noch etwas fehlt, meldet dich die fahrschule nicht zur prüfung an.

Du musst 12 Theoriestunden besuchen, dazu definitiv die beiden Technikstunden.

Warum fragst du das nicht deine Fahrschule?

Ne. Du kannst auch immer nur Lektion 1 besuchen. Wird aber auf dauer Langeweilig. Es macht auch Spaß immer was neues zu lernen. Aber solang du die Theoretische Prüfung bestehst sagt keiner was dazu. Der Fahrschule ist es auch egal ob du auftauchst oder nicht. Das Geld Haben die ja. Die würden sich mehr freuen wen du gar nicht auftauchst und dauernd die Grundgebühr bezahlst.

Du musst alle 14 Theoriestunden gemacht haben. Dabei kannst du aber selbst gucken, zu welchen du wann hingehst. Bis auf die Technikstunden, die an ganz bestimmten Tagen stattfinden, zählt jedes Mal hingehen als 1 weitere Stunde. Egal, ob du das Thema schon mal hattest oder nicht.