Braucht man beim Führerschein Theorie alle Themen?

4 Antworten

Du musst 12 Theoriestunden zum Grundstoff besuchen sowie die Stunden zum Zusatzstoff. Während beim Grundstoff lediglich die Anzahl der Stunden wichtig ist, müssen beim Zusatzstoff alle Themen besucht werden.

Sinnvoll wäre es zwar nicht immer nur den selben Grundstoff im Unterricht durchzumachen, dennoch wäre das erlaubt. Heute lernt man das meiste ja eh mit der App und wenn man Fragen zu einem anderen Thema als das im Unterricht behandelte hat, lässt sich das meist nach der Stunde auch mit dem Lehrer klären.

„Gut zu wissen: Es gibt keine Vorschrift die besagt, dass Führerscheinbewerber alle Themengebiete im Theorieunterricht abdecken müssen. So wäre es grundsätzlich möglich, dieselbe Unterrichtseinheit immer wieder zu besuchen. Das empfiehlt sich allerdings nicht, schließlich dient der Theorieunterricht auch der Vorbereitung auf die theoretische Prüfung.“
[Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/theorieunterricht/]

VG :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In Hessen ist es so: Du kannst theoretisch die Nummer 3, 12 mal machen und musst nur die Nummer 13-14 verpflichtend machen, weil es die Sonderstunden sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

19In87  24.03.2021, 12:04

Danke!

2

Du musst die Sonderthemen alle gehabt haben. Bei den normalen Theoriestunden ist es egal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin in einer KFZ-ler Familie aufgewachsen.

12x Grundstoff - egal welche .. können doppelt sein.

2x Zusatzstoff für B .. die muss man haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren im Büro einer Fahrschule