Muss ich dem ex die Kaution auszahlen & seinen stromvertrag übernehmen?

Dea2019  22.02.2022, 09:16

Wer steht als Mieter im bisherigen Mietvertrag?

zitrusfrucht9 
Fragesteller
 22.02.2022, 09:18

Wir haben den Mietvertrag beide unterschrieben/standen beide im Mietvertrag. Mittlerweile bin ich alleinige Mieterin

6 Antworten

Ich glaube nicht, dass er so einfach aus dem Mietvertrag ausgetreten/entlassen ist. Gibt es eine Bestätigung vom Vermieter?

Die Kaution kann er beanspruchen sobald das Mietverhältnis insgesamt beendet wurde. Noch wohnst Du und die Kinder da und eine Rückzahlung steht noch nicht zur Diskussion.

Kümmer Dich um eine eigenen Stromvertrag, weil den könnte er wohl aufkündigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 20 Jahren Leiter einer Rechtsanwaltskanzlei.

zitrusfrucht9 
Fragesteller
 22.02.2022, 09:30

Ja, natürlich. Wir haben gemeinsam alles mit dem Vermieter geregelt. Das hat schon alles Hand & Fuß. Mussten wir ja auch, da ich das schrieben dem Amt vorlegen musste.

Wegen der Kaution: kann er mir da irgendwie doch noch was? Also weil er ja darauf beharrt, dass es alles seins ist? Ich hatte was gelesen, dass man das untereinander irgendwie ausmachen könnte & ich ihm Sozusagen 1/2 der Kaution auszahlen kann (natürlich alles schriftlich festgehalten). Er verlangt aber die volle Höhe.

Um den stromvertrag werde ich mich zügig kümmern

Vielen Dank für die Antwort

1

Also wenn ihr den alten MV gemeinsam hattet, dann steht ihm nur die halbe Kaution zu. Die zahl ihm aus und gut ist. Darüber muss man sich doch nicht gerichtlich streiten...

Was die Einrichtung angeht: Die wird halbe/halbe geteilt.

Da man aber zB eine Waschmaschine schlecht mittig durchsägen kann, wird normalerweise nach Zeitwert aufgerechnet. Dabei ist es völlig egal, WER das Zeug mal für wieviel gekauft hat!

Überlege, was davon du "hergeben" könntest und nenne ihm zwei Termine, wo er X und Y abholen kann. Trockner...ersetze ihn vorläufig durch einen Wäscheständer! TV...tut es auch ein Gebrauchter aus dem Sozialkaufhaus? Dann hätte er 2 von 3 Großgeräten, als Ausgleich behältst DU die Waschmaschine, weil die schon der Kinder wegen dringend notwendig ist.

Lass dich bitte von einem Anwalt beraten diesbezüglich!

Zum Strom:

Melde dich bei einem anderen Anbieter an, ab sofort! ER muss sehen, wie er mit SEINEM alten Stromvertrag umgeht. DU bist nicht verpflichtet, diesen zu übernehmen und für die alten Stromschulden stehst du auch nicht gerade. ER hätte den Vertrag halt beizeiten kündigen müssen.!


zitrusfrucht9 
Fragesteller
 22.02.2022, 09:38

Vielen Dank

Eine Waschmaschine habe ich schon von meiner Schwester gestellt bekommen, da kann er "seine" problemlos mitnehmen. Den trockner brauchen wir auch nicht zwingend (Dachboden bzw. Waschraum im keller) da weiß ich, dass er nur auf das Geld aus ist. Einen TV brauche ich nicht zwingend & wenn würde es natürlich auch ein gebrauchtes Gerät tun & notfalls steht für die Kinder einer im Zimmer vom Sohn...

Anders sieht es z.b bei Herd & Backofen aus. Das hat er mit in die Beziehung gebracht. Wie erwähnt: die Sachen sind knapp 20j alt. Er überlässt sie mir nur, wenn ich ihm diese abkaufe & sagt dann die ganze Zeit, dass ich dabei an die Kinder denken soll... Sonst hätte ich keine Möglichkeit zum kochen & eine Neuanschaffung würde ich ja sowieso nicht schaffen. Da versucht er die ganze Zeit /wie all die Jahre schon mir ins Gewissen zu reden

Den Strom werde ich zügig anmelden /einen Vertrag abschließen.

0
Dea2019  22.02.2022, 09:44
@zitrusfrucht9

Geh ins nächste Sozialkaufhaus! Da bekommt man für einen Appel und nen Ei neuere Küchengroßgeräte als das 20-Jahre-alte-Gelump von ihm!

da holst du dir Herd mit Backofen, zahlst die paar Euro an den Elektriker fürs Anschliessen und forderst den Ex auf, am XY alternativ am XY sein Geraffel endlich abzuholen.

SO gibst du ihm deutlich zu verstehen, dass DU nicht auf seine Erpressertour herein fällst. UND du nimmst ihm Argumente für später...da kann dann nicht gesagt werden: Ja DIE hat aber das und das und das einfach behalten udn kann das nicht zahlen blablabla...

DIE Tour hat mein Ex damals nämlich auch versucht.

ich habe mit im Sozialkaufhaus eine billige gebrauchte Küche komplett gekauft (insgesamt damals 200 €, Herd, Backofen, Spüle und die Schränke) und für wenig Geld einbauen/anschliessen lassen. Waschmasch kam auch aus dem Sozialkaufhaus, der Wäscheständer für 15 € aus dem Baumarkt. TV bekam ich geschenkt von Freunden.

Da stand er plötzlich ganz schön dumm da, denn er konnte nix mehr von mir fordern. Und das Argument, ich könne das ja soundso nicht kaufen zog auch nicht mehr...

1

Ich würde mir ganz schnell einen guten Fachanwalt für Familienrecht suchen.

Dieser Anwalt soll das alles für Dich regeln.

Zahlt er denn für die Kinder und Dich Unterhalt?


zitrusfrucht9 
Fragesteller
 22.02.2022, 09:42

Nein, er hat die letzten 3 Monate die Wohnung / Strom etc gezahlt. Ich hatte das Kindergeld zur Verfügung für Lebensmittel etc. Unterhalt für die Kinder & mich hat er nicht gezahlt /hat er sowieso nicht vor(für mich) da bin ich aber schon dran, dass es für die Kinder läuft

Bei all dem geht es mir ja auch nicht um das finanzielle sondern um den psychischen Druck den er macht bzw dass er mich unter Druck setzen

0

Zur Kaution:

Die formal richtige und sauberste Vorgehensweise wäre, dass beide den alten Vertrag kündigen, der Vermieter eine Schlussabrechnung macht und dann die Kaution zurück zahlt. Parallel wird mit der verbleibenden Partei ein neuer Vertrag geschlossen, bei der auch wieder eine Kaution fällig wird. Macht nur in der Praxis kaum einer. Wird er ohne Übergabeprotokoll aus dem Vertrag entlassen, haftest du später allein für entstandene Schäden, auch aus der gemeinsamen Zeit. Ob ihm nun die gesamte Kaution zusteht oder nicht, weiß ich nicht. Aber er muss sich sicher an einer neuen beteiligen, da dies zu seiner Unterhaltspflicht für die Kinder zählt.

Was den Strom angeht: wenn er den Vertrag abgeschlossen hat, muss er kündigen oder eben so lange zahlen. Du jedenfalls schließt einen neuen Vertrag mit einem Anbieter ab. Wenn du Unterlage hast kannst du den alten Anbieter auch informieren. Den Vertrag übernehmen musst du nicht. Wichtig ist es den Zählerstand festzuhalten. Wenn man es mit so nem Streithansel zu tun hat, kann es besser sein, erst mal zum Grundversorger zu gehen und zu veranlassen, dass der nen Ableser schickt. Nicht dass es da auch noch Huddel gibt. Oder Foto oder zusammen mit Hausverwalter oder Vermieter als Zeuge.

Was die Haushaltsgeräte angeht: Auch die gehören zu seinen Unterhaltspflichten. Ein 20 Jahrer Herd ist noch 20,- wert. Er soll dann dafür nen neuen kaufen für 800,-. Selbiges für alle anderen Geräte. Das Thema ist dann ganz schnell vom Tisch.

Das Wichtigste ist jetzt aber, dass du zu einem Anwalt gehst, der dich über deine Rechte und Pflichten aufklärt und deine Rechte, falls nötig, zeitnah durchboxt. Nicht lang rum machen, womöglich noch in eine Schuldenfalle tappen, sondern sofort die Forderungen benennen und bei Weigerung mittels Lohnpfändung erzwingen. Seine Forderungen soll er dann deinem Anwalt mitteilen.

Ich weiß, ist hart. Geht bei manchen aber leider nicht anders. Die allermeisten knicken dann auch ganz schnell ein.


ischdem  24.06.2022, 15:07

jgobond hat Recht ....lass dich nicht unterdrücken Anwalt musst du haben der deine Rechte und die der Kinder vertritt ! und zwar sofort !

0
ischdem  24.06.2022, 15:11
@ischdem

jgobond hat Recht ....lass dich nicht unterdrücken Anwalt musst du haben der deine Rechte und die der Kinder vertritt ! und zwar sofort !

lass dich nicht unterdrücken, der Anwalt wird deine 'Rechte einfordern / vertreten. mache nix unüberlegtes und zahle nix !

ER ist unterhaltspflichtig da kommt ER nicht rauss..

0

Die Kaution gehört ihm auf jeden Fall, allerdings ist die Frage, ob er sie von Dir zurückverlangen kann oder sie auch vom Vermieter zurückholen kann.

Im zweiten Fall würde der Vermieter allerdings die Kaution von Dir wieder einfordern, das ist also sowieso ein Milchmädchenrechnung. Letztendlich musst Du sie so oder so bezahlen.

Den Stromvertrag kann er tatsächlich einfach kündigen, weil Du er ja gar kein Mieter mehr dort ist. Du machst aber natürlich einfach einen neuen Vertrag und solltest nicht in seinen Vertrag einsteigen, falls er noch Zahlungsrückstände hat.

Es ist aber Unsinn, daß Du zwischendurch keinen Strom mehr hast. Der Strom läuft einfach weiter und wird nicht einfach zwischendurch abgeschaltet.

Irgendwas abkaufen musst Du ihm auch nicht, er hat nur Anspruch auf die Hälfte der Dinge, die ihr beide besitzt. Der Einfachheit halber kannst Du ihm natürlich auch die Hälfte abkaufen. Ansonsten teilt ihr das einfach auf und er holt sich seine Sachen ab.


zitrusfrucht9 
Fragesteller
 22.02.2022, 09:24

Vielen Dank. Das mit der milchmädchenrechnung habe ich mir schon fast gedacht. Das mit dem Strom egtl. auch, ich bin nur verunsichert gewesen wegen seiner Worte (dann seid ihr ohne Strom)

Er soll ruhig mitnehmen, was nicht niet und Nagelfest ist. Hauptsache, ich habe meine Ruhe... Das alles setzt mir leider psychisch sehr zu & ich möchte keine Fehler machen, sodass er weiter irgendwelche Intrigen gegen mich spannt

1
Neugierig1971  23.02.2022, 08:19
@zitrusfrucht9

Das kann ich gut verstehen.

Nachfragen ist manchmal besser.

Es ist auch sinnvoll, sich nicht um einzelne Gegenstände zu streiten, sondern ihm alles mitzugeben, was er abholen will.

Nur Geld würde ich nicht überweisen.

0
ischdem  24.06.2022, 15:03
@zitrusfrucht9

bitte das hälst du nicht aus alleine..las dich vom Anwalt beraten : Familiennrecht!

evtl. auch Jugendamt, denn das geht ja weiter mit seiner Aggression!

0