Muss ich als Autofahrer den Fußgänger durchwinken, wenn ich sehe, dass sie die Überquerungshilfe rüber wollen?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Nein 100%
Ja! 0%
Andere Antwort 0%
Walter159  27.02.2024, 13:45

Ich habe Dich gefragt und nicht irgend eine Internetseite.!

awoKY 
Fragesteller
 27.02.2024, 15:45

Das Bild erklärt es am besten und das meine ich mit Überquerungshilfe.

4 Antworten

Nein

Überquerungshilfen - darunter verstehe ich diese kleinen "Verkehrsinseln" auf denen ein Fußgänger kurz pausieren kann um die Fahrbahnen getrennt voneinander zu überqueren statt über die ganze Straße zu laufen.

Diese haben keinerlei Bedeutung bezüglich Vorfahrt. Ein Fußgänger muss sich dort genauso verhalten, als würde er einfach so eine Fahrbahn überqueren. Es ist ja kein Zebrastreifen. Daher muss jemand der die Straße benutzt nicht den Fußgänger durchwinken, der Fußgänger muss den fließenden Verkehr vorbei lassen und darf die Straße nur überqueren wenn eben gerade frei ist.

Natürlich kann man dem Fußgänger das Überqueren ermöglichen.


awoKY 
Fragesteller
 27.02.2024, 11:45

Ja. Ok. Weil gestern in der Fahrstunden liefen die Fußgänger einfach ohne zu gucken darüber.

Das hat mich so verunsichert. 🙄

Wer hält sich heutzutage auch schon daran?

Anscheinend kaum einer. 🙄

0
MertIs  27.02.2024, 11:47
@awoKY
Weil gestern in der Fahrstunden liefen die Fußgänger einfach ohne zu gucken darüber.

Leider denken viele Fußgänger und Fahrradfahrer, sie hätten einen Freifahrtsschein und die StVO wäre für sie irrelevant... Achte mal darauf wie viele Fahrradfahrer an einer roten Ampel halten. An der Ampel vor meiner Tür waren es höchstens 50-60% (hab extra mal gezählt, weil ich es so absurd fand). Der Rest ist einfach drüber gebrettert...

1
Walter159  27.02.2024, 13:48

Natürlich hat es meist einen Zebrastreifen und dann muss man den Fussgänger eben durchlassen! Es ist sogar reiner Anstand. Dort wo es keine Fussgängerstreifen hat ist es eine 30er Zone und da muss man gegenseitig Rücksicht nehmen. Es ist aber eben so, mit einem klaren Handzeichen und dem Augenkontakt kann man die ganze Geschichte sympathisch erledigen.

0
MertIs  27.02.2024, 14:38
@Walter159
Natürlich hat es meist einen Zebrastreifen

Nein. Also nicht so wie ich es kenne. Wobei natürlich "meist" ein dehnbarer Begriff ist.

dort wo es keine Fussgängerstreifen hat ist es eine 30er Zone

Nein. Das definitiv nicht!

Die meisten dieser "Überqerugnshilfen" die mir spontan einfallen sind weder Zebrastreifen noch in einer 30er Zone. Vl. sprechen wir auch von verschiedenen Dingen?

0
Nein

Was auf den Fotos zu sehen ist ist klar, es sind als Schutz gedachte Fahrrad Überquerungen und die haben keinerlei Vortrittsrecht, in keinem Falle.

Nein

Bei einer Querungshilfe (z.B. Mittelinsel) bist du nicht verpflichtet diese die Straße überqueren zu lassen.

Bei Zebrastreifen (Fußgängerüberwegen) hingegen schon.

Liebe Grüße,

Breadcrumbs123

Woher ich das weiß:Hobby – Habe eine 125ccm³ Maschine und mache demnächst den A2 Schein

awoKY 
Fragesteller
 27.02.2024, 11:46

Ja. Ok. Weil gestern in der Fahrstunden liefen die Fußgänger einfach ohne zu gucken darüber.

Das hat mich so verunsichert. 🙄

Wer hält sich heutzutage auch schon daran?

Anscheinend kaum einer. 🙄

0
Vando  27.02.2024, 12:44
@awoKY

Verkehrsregeln werden für Viele spätestens nach 5 Jahren des bestandenen Führerscheins zur unverbindlichen Handlungsempfehlung. Leider. Aber was erwartet man auch, wenn man die Leute nicht kontrolliert?

Werde später nicht auch so einer.

1
Breadcrumbs123  27.02.2024, 13:40
@awoKY

Hatte auch schon den Fall, dass jemand einfach mal so 9m vor meinem Moped auf die Straße gelaufen ist.

Folge: Vollbremsung von mir und dem Gegenverkehr, von der Person jedoch nur ein Blick in meine Richtung, sonst, keinerlei Reaktion!

So sind manche Leute halt, ignorant, Ich-bezogen und vor allem unaufmerksam.

1
Nein

überquerungshilfe is vermutlich zebra-streifen o.ä?

winken musst du nicht. die meisten fußgänger sehen des dass du bremst oder gehen auch oft einfach davon aus. du kannst ihnen aber natürlich ein zeichen gehen wenn se des nicht genau erkennen können und stehen bleiben