Muss der Techniker an den Hauptanschluss?


25.08.2022, 22:10

PS: Alles hat so geklappt. Der Techniker musste nicht in den Raum. Er war bis zum Ende nicht aufgeschlossen, was dadurch, dass er da nicht reinmusste, nicht schlimm war.

8 Antworten

Der Techniker ist von der T-Com

1&1 hat keine Techniker

Kann sein, daß der TEchniker an den Hausübergabepunkt muß, kann aber auch sein, daß er nicht dran muß

Da mußt Du Dich überraschen lassen

Allerdings sollte immer gewährleistet sein, daß Techniker an den Hausübergabepunkt kommen. Muß er da dran und es gibt kein zugang und er muß deshalb nochmals raus kommen, kann es sein, daß dieser Einsatz dann in Rechnung gestellt wird

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Sonnenbluhme199 
Fragesteller
 24.08.2022, 10:47

Ja klar. Dass das gewährleistet werden muss, dass er da ran muss,ist klar. Ich habe das aus diesem Grund schon lange abgesprochen und dachte, dass es klappt. Habe den Vermieter gestern auch noch dran erinnert, dass er ihr nochmal Bescheid sagt.

Das nervt mich schon bisschen, weil ich ja jetzt dann dafür verantwortlich bin, wenn es nicht funktioniert.

0
MichaelSAL74  24.08.2022, 10:51
@Sonnenbluhme199

Na das ist dann aber auch der Fehler vom Eigentümer, wenn sowas im Kellerraum eines Mieters untergerbacht ist...

Na Du kannst ja nicht mehr machen als Dich drum kümmern.

Du hast aber ne 50:50-Chance, daß der Techniker nicht da ran muß

0
Sonnenbluhme199 
Fragesteller
 24.08.2022, 10:55
@MichaelSAL74

Das ist im Keller von “allen” aber in einem extra Raum für den man eben einen entsprechenden Schlüssel braucht, den nur die Nachbarin hat.

0

Hallo,

wie schon MichaelSAL74 ist der Techniker in der Regel von der Telekom. Schau doch mal in deiner Auftragsbestätigung, dort sollte es auch drin stehen, ob der Techniker zu euch kommt und an den APL muss. So steht es zumindest bei uns in der Auftragsbestätigung. Wir können hier nur raten, am besten nachschauen oder beim Provider anrufen.

LG

Sven W.

Mit etwas Glück ist das vom Vormieter noch geschaltet und er muss da nicht ran.

Aber er kann auch darauf bestehen und dann trägst Du die zusätzlichen Kosten. Ebenso natürlich, wenn er tatsächlich dort ran muss.

Alles weitere musst Du dann mit Deiner Nachbarin ausmachen. Aber daran denken: Sie bleibt das noch eine Weile.

Das kann Dir hier niemand ohne Kenntnis der Verkabelung und sonstigen Gegebenheiten beantworten. Das grenzte an Hellseherei. Wenn in Deiner Wohnung schon mal DSL geschaltet war, dann sollte der nicht in den Keller müssen. War im ganzen Haus noch nie DSL geschaltet, dann gehe ich davon aus, dass er mit ziemlicher Sicherheit in den Keller muss.

Den Router nur an den Strom anzuschließen bringt erst mal nichts, und dass die DSL LED dann blinkt ist normal und ein Zeichen dafür, dass er noch kein DSL Signal hat. Also - wo steckt der DSL Anschluss des Routers?

Wie lang blink sie denn? das können schon mal 10 min sein bis die Verbindung steht. klappt das allein Muss er nicht runter.

Kappt das nicht. Muss der TELEKOM! Techniker (niemand sonst hat Techniker, die so was machen) in den passenden Keller. Dann dürfte deine Wohnung am APL (Anschluss Punkt Leitung) abgeklemmt sein. und der sitzt meist im Keller.

Daher blinkt die Box schon 30 min und deine Nachbarin kommt, nicht zeitnah zurück, sag den Termin ab sonst bezahlst du doppelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters