Muss der Raum, in dem ein Wäschetrockner mit Wärmepumpen-Technologie betrieben wird, wirklich mind. 10 Grad warm sein?

3 Antworten

Hallo,

wenn der  Raum zu kalt ist, kann der WPTrockner die Energie nicht aus der Umgebung aufnehmen um die Wäsche zu erwärmen undzu trocknen. Da mussman schauen welcher Herstellerwelche temperaturen erlaubt. Da die Wäsche in einer dichten Trommel liegt wird sie nicht freucht werden wenn du nicht da bist.

Ich finde die Geräte vom Stromsparen super doch die  Technik istanspruchsvoll und wenn eine Reparatur ansteht wird es teuerund dafürkann ein Kondenstrockner lange laufen. Auch die Entsorgung (Kältemittel ,Nachhaltigkeit) sollte man sich mal ansehen. Da finde ich es besser man kauft Ökostrom.

Von einem Automatischen Flusenreiniger rate ich dir ab. Da gibts oft Probleme.

VG

Hallo MMCKueken

Als Wärmepumpentrockner in diesem Fall funktioniert der Miele-Wärmepumpentrockner, ob das bei den anderen Marken wirklich nicht funktioniert kann ich nicht sagen. Es bleibt nur entweder einen Wärmepumpentrockner von Miele oder einen Kondenstrockner von einer anderen Firma besorgen. Kondenstrockner arbeiten auch in kalten Räumen

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

MMCKueken 
Fragesteller
 14.12.2016, 21:07

Sorry wenn das hart klingt: deine Antwort hat mir keinen cm weitergeholfen. So weit war ich ja vorher schon, aber ich wollte es eben sicher wissen! :-/

0
HobbyTfz  14.12.2016, 21:12
@MMCKueken

Tut mir Leid dass ich nicht mehr sagen kann außer dass du mit einem Miele-Wärmepumpentrockner oder einem Kondenstrockner einer anderen Firma in deinem Fall sicher keine Probleme hast

0

eine wärmepumpe lebt bekanntlich vom geringen Unterschied zwischen der umgebungstemperatur und der zieltemperatur. je geringer die ist, desto besser.

ganz unter uns: der wärmepumpentrockner ist meistens eine echte mogelpackung. er hat zwar nur ein drittel der leistungsaufnahme, dafür läuft er aber auch 3 mal so lange... wirklich schonend ist das für die wäsche nicht unbedingt.

ein wirklich guter klassisch beheizter kondenstrockner ist hier allemal besser...

lg, Anna


MMCKueken 
Fragesteller
 14.12.2016, 21:17

Sorry, ich bin weiblich, blond und Linkshänder: wieso bezeichnest du den Unterschied zwischen Umgebungs- und Zieltemperatur als gering?? Ich würde mehr als 10 Grad, wenn nicht mehr, durchaus nicht mehr als geringen Unterschied einschätzen - und ich glaube, die Zieltemperatur ist noch höher, oder nicht?

Bisher habe ich mit Kondenstrocknern nur schlechte Erfahrungen gemacht, da unserer nicht in der Wohnung sondern im Keller stehen müsste und die Wäsche locker mal 6 Stunden darin bleibt. Wird die dann nicht immer wieder feucht??? Und wie würde ich einen wirklich guten klassischen Kondenstrockner erkennnen??

0
Peppie85  14.12.2016, 21:52
@MMCKueken

an einer gescheiten verarbeitung. wie sieht die trommel innen aus, ist sie aus edelstahl, oder doch "nur" verzinkt, und wie sauber sind die kanten geschliffen etc. das sagt schon eine menge aus.

lg, Anna

0