Muss der Partner/die Partnerin die höchste Priorität haben?

6 Antworten

Hallo Mammadd👋

Wo bleibt man selbst? Du schreibst immer nur davon, wie man seine Zeit und Prioritäten anderen gegenüber einteilt, aber da steht nichts davon, was man für sich selbst an Zeit nimmt und ich meine jetzt bewusst nicht, dass man sagt: Meine Zeit verbringe ich am liebsten mit meinem Schatz, die schenke ich ihr, geht es ihr gut, geht es mir gut." Ich meine die Zeit, wo man bewusst Dinge tut, für sich selbst und nur mit sich selbst, Hobbys nachgeht, achtsam mit sich umgeht ohne umgeben zu sein von anderen.

Es ist ein Balanceakt und sicher verändern sich die Dynamiken, wenn man in einer Beziehung ist, aber eine Beziehung ist doch nicht nach Schema F zu betrachten. Die einen wollen sich sicher mehr Zeit füreinander frei räumen, können es aber aus Gründen nicht, die nächsten, die hocken zu oft und zu lang aufeinander rum, auch das wirkt sich schlecht aus, während es bei den nächsten wunderbar klappt. Beziehungen sind deshalb unterschiedlich, weil die Menschen die in dieser Beziehung sind, unterschiedlich sind, der einen Person reicht es womöglich, dass man nicht vom Partner erdrückt wird und die Nummer eins der Prioritäten ist, weil es heißt, dass man mehr Freiraum hat und es dennoch harmonisch ist, der nächste will unbedingt, dass man an erster Stelle steht.

Sowas kann man nicht pauschal beantworten, wichtig ja, aber auch immer auf die jeweiligen Personen bedacht und das außenherum, was gibt uns unser jeweiliges Leben her, können wir umsetzen, was wir uns wünschen oder müssen wir Kompromisse eingehen.

Es kommt auf die Umstände an. Mein Partner und ich konnten vorher allein wegen unserer Vollzeitjobs und der Entfernung nicht viel Zeit miteinander verbringen. Jetzt leben wir zusammen, haben aber Kinder. Und auch da kommt die Partnerschaft oft zu kurz. Das heisst aber nicht, dass mir mein Partner nicht wichtig ist.

Moin,

Ich gebe dir Recht, dass man sich natürlich etwas zurück halten muss, aber noch lange keine 7 Tage pro Monat.

Der Partner muss auch akzeptieren können, dass man Freunde und Familie benötigt und diese vllt auch alle 2 Wochen besuchen möchte oder sogar jedes Wochende. Die feierei sollte sich wirklich zu einem Minimun reduzieren, aber auch da nicht komplett verzichten.

Dein Partner sollte schon ein wichtiger Bestandteil deines Lebens sein bzw der wichtigste, dennoch sollte man nicht sein ganzes Leben auf die Person reduzieren.

Mfg

Also mit der Priorität sollte es quasie fassenweise sein . Aber das müsste automatisch passieren . Es ist wichtig die Basis der Bzh. Zu halten , aber andere Dinge wie Familie ist auch manchmal wichtiger

Bei mir haben meine Jungs und meine 5 besten Freunde die höchste Priorität. Das ist aber mit meiner Frau abgesprochen Auch die Freundin meiner Frau hat bei ihr die höchste Priorität. Für mich auch kein Problem.


nixfrage  19.12.2022, 00:26

Mhhh nicht gerade förderlich für eine gesunde Beziehung 🤫

1
verreisterNutzer  19.12.2022, 00:33
@nixfrage

Oh, die Beziehung ist sehr gesund und schon über 30 Jahre. Ich könnte mir keine glücklichere Beziehung vorstellen.

Man muss sich nicht ständig auf der "Pelle" sitzen. Diese gegenseitige Freiheit ist eher förderlich für eine lange, gute Beziehung.

0