Muss der Hund Züchternamen behalten?

9 Antworten

Du darfst deinen Hund natürlich so nennen wie du es möchtest! Im Heimtierausweis kannst den von dir gewünschten Rufnamen vom Tierarzt eintragen lassen.

Auch beim Sport kannst du den Rufnamen deines Hundes in die Urkunde eintragen lassen, das stellt absolut kein Problem dar.

Der Zwingername wird in den seltensten Fällen weiterhin verwendet.

Viele Hundezüchter scheinen ihren Hunden außergewöhnliche Namen zu geben, wie man sie von Turnierpferden kennt. Die meisten Hundehalter bennen die Hunde dann um. Beim Tierarzt kann man sicherlich einfach den Rufnamen des Hundes angeben. Solange ihr den offiziellen Namen noch kennt, kann der doch ruhig in den Papieren stehen.

Das Umbennen ist in der Regel für den Hund kein Problem und die Frage ist auch, ob der Hund beim Züchter mit dem Namen gerufen wurde oder ob der Züchter einfach für seine Papiere viele ungewöhnliche, vielleicht auch umschreibende Namen verwendet, weil ihm sonst die einfachen, normalen Hundenamen schnell ausgehen würden.

Nein, du kannst dem Hund einen Spitznamen geben, wie du willst. Ich kann mir aber denken, dass er auf Hundeausstellungen unter seinem wahren Namen laufen muss. Denn auf Ausstellungen wird ja praktisch der Züchter gleich mit prämiert oder auch nicht.

Ansonsten dürfte das bei Hunden relativ egal sein. Bei Pferden ist es so, dass sie auf allen offiziellen Veranstaltungen unter ihrem richtigen Namen laufen müssen. Schon wegen der Züchterprämie.

Den Namen kannst Du getrost ändern. Das sind ja meist so "Phantasiegebilde" :-)

Meiner heißt z.B. "Like a star - Australien Jungle Drum" :-) :-)

Wie sollte ich diesen Hund denn auf der Straße rufen ? Ich hab ihm sofort einen vernünftigen Namen gegeben. Und ein Welpe hört meist eh noch nicht auf seinen Namen wenn er vom Züchter abgegeben wird. Das zu ändern ist also kein Problem.

Rufen dürft ihr den Hund so und so wie ihr wollt.

Im Heimtierausweis wird der Züchter vermutlich schon einen Namen eingetragen haben. Irgendwie muss er ja wissen, welcher Ausweis welchem Welpen gehört. Nur mit der Chipnummer ginge vielleicht auch, aber wer hat die schon im Kopf?
Ich gehe davon aus, dass in allen offizielles Dokumenten daher der Zuchtname stehen wird, damit man diese zweifelsfrei zuordnen kann.


Quaeror  27.04.2018, 08:21

Nee, so einfach nicht, du musst auch den Namen, auf den der Hund hört, eintragen lassen, damit nicht irgendwelche Spinner auf die Idee kommen mit einem anderen Hund zu irgendwelchen Konkrrenzen zu gehen und dann z.B. mit dem falschen Hund weiterzuzüchten und teure Welpen zu verkaufen..

1