Muskelaufbau neben dem Beruf wie geht das am besten wie lässt sich das vereinbaren?

4 Antworten

Geh 2x unter der Woche nach der Arbeit und 1x am Wochenende ins Fitnessstudio. Dort trainierst du 45 Minuten mit Gewichten. Wirst sehen: nach ein paar Wochen regelmäßigen Trainings kannst du dir gar nicht mehr vorstellen, nicht ins Training zu gehen.


UnrealFantasy 
Fragesteller
 16.09.2015, 13:29

Oke vielen Dank, wir machen Freitags früher schluss. Meinst du ich könnte Freitags Sonntags und Mittwochs trainieren? Oder ist das eher schlecht?

0

Ich empfehle dir von der Arbeit am besten direkt mit nem Beutel/Tasche direkt im Anschluss zu Training zu gehen. Hierbei kann eine 3/4 Stunde wenn das Studio nicht total voll ist schon langen. Und du wirst merken wie schnell du durch das Training auf einmal wach wirst. Ich bin eigentlich immer ziemlich fertig nach der Arbeit aber danach direkt beim Training werd ich wieder wach weil ja auch ein wenig Adrenalin freigesetzt wird. Und dann hat man noch was von Abend weil man einfach fit ist statt träge und gelangweilt auf der Couch zu sitzen. 2 Mal in der Woche solltest du es versuchen zu schaffen. 3x wäre Optimal.

Du solltest auf jeden Fall einen Ganzkörperplan am Anfang machen. Also 3 mal die Woche am Anfang wären auf jeden Fall genug. Versuch aber nicht an 2-3 Tagen hintereinander zu trainieren, da du bei einem Ganzkörperplan jeden Tag die selben Muskeln beanspruchst. Später wenn du deinen Trainingsplan teilst, kannst du auch 2 mal am Wochenende gehen und vielleicht noch 1-2 mal die Woche wenn du es hinbekommst. Ein Workout sollte bei dir ca. 40-60min dauern. Viel Spaß!


UnrealFantasy 
Fragesteller
 16.09.2015, 13:57

Woher bekomme ich einen GK Plan?

0
xFitnessLife  17.09.2015, 07:54
@UnrealFantasy

Im Internet findest du viele gute, du kannst dir aber auch einen im Fitnessstudio erstellen lassen.

0

Hallo! Da muss jeder seinen individuellen Weg finden. Ich arbeite voll, kann aber vieles von zuhause aus abarbeiten und mache zwischen 6 und 8 Uhr meist ein knallhartes Training. Habe aber ein komplettes Studio im Haus. 

Ich kenne Deine Ziele nicht - optimal und gesund ist die Kombination Kraft- und Ausdauertraining. Da würdest Du daheim viel Zeit sparen. Crosstrainer für die Ausdauer und zumindest Kurzhanteln für die Muskeln. Vielleicht noch eine Bank dazu.

Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

UnrealFantasy 
Fragesteller
 18.09.2015, 07:28

Naja aber wie trainiere ich zB. die Rückenmuskeln? Ohne Latzug oder Klimmzugstange wird es bisschen schwer die deltas zu trainieren oder nicht?

1
kami1a, UserMod Light  18.09.2015, 16:41
@UnrealFantasy

Für Klimmzüge findet man immer etwas. Ich habe die schon an den Treppenstufen zum Dachboden gemacht. Und für den unteren Rücken Kniebeugen. 

0