Musik vs. Kunst in der Oberstufe

5 Antworten

Wenn du in Musiktheorie nicht so firm bist, solltest du auf jeden Fall Kunst wählen, denn Bilder zu analysieren / interpretieren und sich Kunstwissen anzueigenen, ist dann sicherlich einfacher als dasselbe beispielsweise mit einer Sonate oder einem anderen musikalischen Werk zu tun.

Mit "Musiktheorie firm" meine ich: Dynamik- uund Tempobezeichnungen sowie Notenwerte (möglichst im Violin- und Bassschlüssel) und Pausenzeichen können, den Quintenzirkel in Dur und Moll beherrschen, die Dreiklänge und ihre Umkehrungen und dann natürlich die Kadenzen, sämtliche Intervalle (auch übermäßige usw. und Tritonus). Wissen in anderen Tonsystemen wie Pentatonik, Blues-Leitern, Zwölfton sowie ein fundiertes Epochenwissen, Jazzstile usw. usw.kann auch nicht schaden.

Also ich kann zB nicht malen aber nehme trotzdem Kunst, da Musik ja nicht nur aus der Theorie besteht wie "Wann wurde x geboren etc" sindern eben auch das Notenlesen usw dazugehören. Es kommt also darauf an: Wenn du nicht zeichnen kannst aber dafür alles in Musik verstehst (mit Blick auf Notenlesen, bestimmte Musikelemente aus Liedern raushören, also alles was schon "angewandte Musik" ist) dann nimm Musik. Wenn du aber schlecht in Musik und Kunst bist dann würde ich dir Kunst empfehlen, da vereinfacht gasagt "zeichnen" eben leichter zu lernen und auszuführen ist als "Notenlesen".


lalelu20001 
Fragesteller
 03.05.2015, 21:27

Mein Problem ist, dass ich beides nicht kann aber trotzdem in beiden Fächern auf einer zwei stehe :D

0
Luca2698  04.05.2015, 07:05

:o ich auch weil ich mich immer melde usw. :D Aber du spielst ja dann wahrscheinlich kein Instrument oder? Also wue gesagt: wenn du die Theorie in Musik komplett verstehst klar: Nimm Musik. Wenn nicht würde ich dir Kunst empfehlen weil es in Kunst nichts gibt (glaube ich) was man nicht verstehen kann

0
lalelu20001 
Fragesteller
 04.05.2015, 19:21
@Luca2698

Doch, ich spiele ein Instrument, bzw. spielte... ich werde das mit der Theorie schon packen :D

0
Luca2698  04.05.2015, 22:53

Hey dann nimm doch Musik. Das heißt ja dann dass du gut in Musik sein könntest also das potenzial hättest gute Noten zu schreiben :D

0

Also in Kunst musst du hauptsächlich auswendig lernen. Die verschiedenen epochen die es da gab, bilder erkennen und zuordnen können usw. In musik muss man meist auch mal was vorsingen und bekommt da dann eine note auf das vorsingen. Kommt aber auf die schule an.

Uh, also du hast auf jeden Fall einen Riesen Vorteil in Musik, wenn du ein Instrument spielen kannst. Ansonsten würde ich sagen, dass Musik weniger Zeit kostet und man für Kunst ziemlich viel zu Hause fertig machen muss... Trotzdem wähle ich Kunst, ich kann zwar nicht so gut malen aber es geht halt auch einiges darum Bilder interpretieren zu können :) Und du musst es ja nicht sofort als LK wählen.. :)

Mein Bruder hatte sich für Musik entschieden ( nicht nur weil er ein Instrument spielt) in Kunst hat man viel mehr zu Lernen (inklusive Bilder etc) aber halt die gesamte Kunst geschichte. In Musik ist es zwar auch die gesamte Geschichte,aber er musste SEHR viel weniger lernen als freunde vob ihm die Kunsr hatten. Also ist Musik sehr zu empfehlen