Müssen Katzen gechipt sein damit man für sie eine Krankenversicherung abschließen kann?

6 Antworten

Müssen sie nicht! Du kannst sie natürlich auch ungechipt Versichern lassen.

Ich würde dir allerdings eher ein Sparbuch empfehlen, wenn es eine reine Wohnungskatze ist. Da oft nicht so viel passiert. Auf einen Sparbuch bekommst du Zinsen und hast das Geld trotzdem wenn mal was ist.

Bei Freigängern ist es wieder was anderes (Unfälle, Kämpfe etc). Impfen übernehmen die meisten Versicherungen nicht, genau wie Kastration.

Ich habe 2 Katzen und lege jeden Monat 20 euro pro tier aufs Sparbuch.


michi57319  10.01.2020, 14:36

Alles richtig, bis auf die Zinsen 😁

Ich persönlich ziehe auch eine Versicherung vor. Allerdings für den Hund und nur für Operationen.

Ich weiß, was so was kostet. Leider.

0
Katha6789 
Fragesteller
 10.01.2020, 14:37

Weißt du bei welchen Versicherungen das möglich ist?

0
Katha6789 
Fragesteller
 10.01.2020, 14:45
@MisaAnubis

Ob du mir einige Namen von Versicherungen nennen kannst wo es geht. Ich hätte doch gern eine Versicherung. Z.B. ein MRT-Bild kann 1000 Euro kosten. Etc. Man weiß nie, was mal passiert und was man dann für Kosten hat.

0
michi57319  10.01.2020, 14:50
@Katha6789

Bekannt sind Uelzener, Agila, Helvetia, Allianz, etc.

Warum suchst du nicht einfach danach?

Es gibt sogar Bewertungen von Test, sowie massig sonstige Artikel.

Wenn du nicht selbst suchen willst, beauftrage einen Makler. Das ist kostenlos.

1
Katha6789 
Fragesteller
 10.01.2020, 14:58
@michi57319

Einen Makler zu beauftragen ist kostenlos? Ja, ich wollte nur erstmal wissen, ob ich überhaupt suchen muss. Denn wenn ich meine Kitten erst ausgewachsen chipen lassen will und z.B. keine Versicherung ungechipte Kitten nimmt dann brauche ich ja gar nicht erst zu suchen.

0
michi57319  11.01.2020, 00:11
@Katha6789

Makler leben von der Provision, die beim Verkauf von Versicherungen anfallen. Sie haben einen Überblick über den Markt und können dir auch sagen, ob die billige Versicherung auch korrekt reguliert, oder rumzickt.

Wenn ich mir deine Fragen so anschaue, frage ich mich, ob du auch handeln, oder nur fragen und zaudern kannst

Seit langer Zeit schon stellst du Fragen zu Versicherungen.

Net rumlabern, machen!

Die Kitten, von denen du vor zwei Monaten gesprochen hast, sind bald erwachsen. Oder hast du immer noch keine?

0

Hallo Katha6789

finde ich aber auch völlig Richtig so ! Denn NUR durch einen, auf DICH, Registrierten Chip, ist die Katze auch eindeutig als DEIN Eigentum Nachzuweisen.

Aber...

Von einer Tierversicherungen, Rate ich persönlich generell ab bzw. sollte man, wennes denn doch unbedingt eine sein soll, da höllisch aufpassen. Denn es gibt einmal die Tier-Kranken-Versicherung und die Tier-OP-Versicherung.

Zudem habe ich schon zu oft mit bekommen, das diese Versicherungen im Ernstfall nicht immer greifen, ja sogar ganz abgelehnt wurden und man am Ende dann an den Kosten doch selbst hängen blieb. Wo zu dann eine Versicherung abschließen ? Dann lieber selbst was sparen, worauf man freien Zugriff hat, so wie man es benötige !!

Zum Thema Chip, habe ich dir auch schon mehr als einmal was gesagt. Das spare ich mir an der Stelle hier jetzt mal.

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

Bei mir ist nur eine meiner 9 Katzen gechipt, aber ich habe für keine meiner Katzen eine Krankenversicherung, da ich bis jetzt noch keine gefunden habe, die wirklich alles abdeckt.

Dieser Kater wurde mit 4 Monaten gechipt und es hat keine Probleme gegeben. Im übrigen habe ich bis jetzt noch keine solche Story gehört, dass ein Chip wandert und wenn, dann kann er das in jedem Alter der Katze tun.

Ich sorge einfach dafür, dass ich immer genügend Geld auf meinem Konto habe, für Notfälle beim TA oder sonstige Ausfälle im Haushalt.

Ja muss gechipt sein. Damit es eindeutig ist, dass es auch deine Katze ist und nicht irgend-eine

Wenn du an einer Krankenversicherung interessiert bist, die nun nicht günstig ist, frage ich dich, warum du den Chip nicht setzen lassen willst? Einmalige Kosten, schnelle Registrierung, maximale Sicherheit, dass dein Tier zurückkehren kann, wenn weggelaufen ist.


Katha6789 
Fragesteller
 10.01.2020, 14:09

Es geht doch nicht um die Kosten oder die Bequemlichkeit sondern um das Tierwohl. Bei nicht ausgewachsenen Tieren kann der Chip wandern und gesundheitliche Probleme verursachen. Daher kommt es für mich nicht in Frage ein Jungtier chipen zu lassen.

1
michi57319  10.01.2020, 14:10
@Katha6789

O.K.

Unser Hund wurde mit 4 Monaten gechippt, er sitzt immer noch an der Schulter, wo er gesetzt wurde.

Ich würde die Suche nach der TKV in die Hände eines Maklers geben. Der hat den besseren und vor allem schnelleren Überblick über den Markt. Habe ich auch gemacht.

1
lewei90  10.01.2020, 14:11
@Katha6789

Das ist Quatsch. Man lässt auch und gerade Jungtiere chippen, das geht bereits mit einigen Wochen und stellt absolut kein Risiko dar.

3
Katha6789 
Fragesteller
 10.01.2020, 14:13
@lewei90

Das stimmt nicht, ich habe in Foren Erfahrungsberichte gelesen, wo dann hinterher das Tier blind war oder nur noch humpeln konnte. Das sind sicher Einzelfälle, aber wozu das Risiko eingehen.

0
lewei90  10.01.2020, 14:14
@Katha6789

Jaja, und Impfen verursacht Autismus und Epilepsie. Statt irgendwelchen Foren zu glauben, lass dir das mal von einem ECHTEN Tierarzt erklären.

3
Katha6789 
Fragesteller
 10.01.2020, 14:16
@lewei90

Dir ist schon klar dass Tierärzte auch nur persönliche Meinungen haben, die auch voneinander abweichen?

0
lewei90  10.01.2020, 14:18
@Katha6789

Nein, ist es in diesem Punkt nicht. Lass deine Katze untersuchen, impfen und chippen. Ansonsten gib sie ab.

1
Katha6789 
Fragesteller
 10.01.2020, 14:26
@lewei90

Dass ich hier bei dem Niveau überhaupt noch antworte. Es gibt bei vielen Themen keine vom Himmel gefallene Wahrheit, die man als Tierarzt kennt. Es gibt verschiedene Ansichten. Es gibt verschiedene Unis mit verschiedenem Profil und dort verschiedene Lehrende mit verschiedenen Ansichten und verschiedene Bücher und verschiedene sich widersprechende Studien und verschiedene eigene Erfahrungen in der Praxis. Und das alles ändert sich auch noch im Laufe der Zeit. So kommt es, dass der eine Tierarzt zu einem Thema die eine Meinung vertritt und der andere eine andere. Deine Antwort lässt erkennen dass du noch nie zu ein und demselben Thema mehrere Tierärzte (das selbe gilt für Menschen-Ärzte und Apotheker) befragt hast. Und kümmere dich mal besser um deine eigenen Tiere, falls vorhanden, statt dich hier zu aufzuspielen.

1
NaniW  10.01.2020, 23:55
@Katha6789

WOW, das sagst gerade DU ? Die mir zum Thema Kastra sagen wollte, das die völlig veralteten Ansichten deines TA aber Richtig sind ?? Du legst dir die Dinge echt wie du sie haben magst. Besser wäre es, wenn du KEINE Tiere halten würdest. So was kann ich ja mal gar net ab haben.

Kastration und Kennzeichnungspflicht (Chip und Tattoo) schon mal was von gehört ? Gibt es hier in Deutschland auch schon lange und wird auch weiter ausgebaut !!

Übersicht der Kastrations- und Kennzeichnungspflicht:

https://www.peta.de/mediadb/TMB-2016-02-19-Uebersicht_Katzenkastrationspflicht.pdf

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/katzen/katzenschutz/gemeinden-mit-katzenkastrationspflicht/

http://kommunalwiki.boell.de/index.php/Kennzeichnungs-_und_Kastrationspflicht_f%C3%BCr_Katzen

Alles Gute

LG

2
NaniW  11.01.2020, 00:36
@lewei90

man kann auch noch andere, mehrere, Quellen nutzen. Nicht nur 1 TA fragen, mehrere ! Und schauen, wo die Tendenz hin geht. Denn es gibt leider auch schlechte bzw. TÄ die noch nach dem alten Schema behandeln. Dann kann man im Tierheim, bei der Tierhilfe, Katzenhilfe, mal bei Züchtern sich Infomieren, mal den deutschen Tierschutzbund anfrage, und vieles mehr. Es gibt auch durch aus gute Foren, aber man sollte sich eben NIE auf eine Quelle alleine verlassen. Und eben auch selbst den Kopf benutzen.

Alles Gute

LG

0