Mpu positiv oder negativ?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das ist widersprüchlich und muß bereinigt werden.


tomkaller  31.05.2023, 14:34

Danke für den Stern.

0

Ich hatte es noch rechtzeitig zwischengespeichert aus Deiner kurz zurückliegenden Frage.

Dieses Gutachten ist leider nicht wirklich zu 100% positiv für Dich, weil im 1. Foto, Abs. 2 ganz klar von (noch) beeinträchtigen Folgen Deines früheren Konsums geschrieben wird, und im 3 Foto sind drei Absätze in Relation zu Absatz 2 / Bild 1 auffällig. Ich zitiere mal frei:

im Gesamtbefund lässt sich keine Beeinträchtigung finden, welche für sich alleine das sichere Führen von KFZ ausschließen würde.

Dem Gutachter erscheinen die Befunde insgesamt in Teilen nicht ganz stimmig zur Behauptung einer absoluten Abstinenz.

Unverlangt wurde zusätzlich zum ETG noch Drogenabstinenz gesondert in zwei Untersuchungen belegt...

Oha, warum den dieses, wo es doch nur um Alkohol geht?

Bei der gesamtheitlichen Würdigung der Befunde ist zu berücksichtigen, ... dass sie nur zur Bewertung der gesamten Problematik herangezogen werden können, ... wenn sie insgesamt zu den Angaben des Probanden glaubwürdig sind.

Da liegt der Hase im Pfeffer...der Gutachter ist der Meinung, dass die Befunde der Untersuchung nicht so wirklich zu Deinen Angaben und Handlungsweisen passten. Da liegt ihm zufolge noch irgend etwas im Argen. Warum sind die Werte trotz 12 Monaten Abstinenz nicht besser, warum zusätzlich noch Drogenscreening, und konnte eine hinreichende Festigung eines abstinenten Lebens incl. angemessener Aufbereitung der eigenen Konsum- / und Suchtverhaltensweisen dargelegt und belegt werden? Scheinbar wohl eher nicht!?

Die Angaben des Probanden waren weitgehend stimmig

Warum nur "weitgehend", und nicht absolut stimmig?

Von daher sehe ich mit diesem Gutachten lediglich eine 50/50 Chance auf Erfolg in Ablehnung des Antrages, bis max. Zustimmung mit ggf. erheblichen Auflagen, bzw. erst nach Absolvierung zusätzlicher Kurse, Untersuchungen und etwaiger Suchtbewältigungsprogrammen / psychologischen Therapienachweisen.

Ich würde DIESES Gutachten damit eher nicht bei der Führerscheinstelle vorlegen, und den Antrag auf FE-Neuerteilung besser zurück ziehen. ( Persönliche Meinung )

LG


Ekri94 
Fragesteller
 25.05.2023, 16:36

Drogennachweis per Haaranalyse habe ich gemacht weil meine MPU Vorbereitung sagte es käme positiv an. Einfach als Pluspunkt nebenbei.

Ich konnte doch aber eine absolute Abstinenz nachweisen.

Also Vergangenheit TF und Strategien für die Zukunft konnte ich auch widerspruchsfrei da legen. Steht auf eines der Seiten.

Wüsste jetzt nicht was da Unstimmig ist. Aber auch danke für deine Antwort erstmal :)

0
Gnurfy  25.05.2023, 17:12
@Ekri94
Wüsste jetzt nicht was da Unstimmig ist.

Ich habe nur frei zitiert, was das GA im Bezug auf den 2. Absatz in Foto 1 zu den Erörterungen in einigen Absätzen des Bild 3 zusammenhängend dazu erklärt.

Beginnen wir mal mit dieser "MPU-Vorbereitung":

Drogennachweis per Haaranalyse habe ich gemacht weil meine MPU Vorbereitung sagte es käme positiv an. Einfach als Pluspunkt nebenbei.

Absolutes Eigentor, wenn es in der GA-Fragestellung ausschließlich nur um Alkohol ging. (!!!) Ein wirklich seriöser Verkehrspsychologe hätte Dir zu ein "Zuckerl" niemals empfohlen, wenn es in der GA-Fragestellung mit keinem Wort erähnt & gefordert wurde. Denke noch mal darüber nach...🤔

Ich konnte doch aber eine absolute Abstinenz nachweisen.

Wenn in einem besonders schwerwiegenden Alkoholproblem nach ETG gefordert, oder freiwillig 12 Monate ununterbrochene Abstinenz nachgewiesen werden konnten, so ist das durchaus schon korrekt. Bei einem durchschnittlich kostituierten Menschen mit je nach eigenen Angaben zum Trink- / und Konsumverhalten im Vorfeld werden gewisse Durchnittswerte abseits "gerade ausreichend" im Medi- / und Reaktioncheck einfach im Mittel der Erfahrungswerte erwartet. Oder halt im Umkehrschluss: Warum lagen manche Werte im Medizin- / und Reaktionscheck gegenüber dem behaupteten Konsum-Vorverhalten zum Tatzeitpunkt doch nur so eher lala, wenn sie prinzipiell laut Vergleichsdurchschitt der Behauptung spürbar besser sein sollten, bzw. könnten?

Also Vergangenheit TF und Strategien für die Zukunft konnte ich auch widerspruchsfrei da legen. Steht auf eines der Seiten.

In Grundlagen wirst Du dazu durchaus wohl etwas gesagt haben können, aber vermutlich nur ganz grundlegende Anfangserfordernisse, welche Dir jeder "Schnellcoach" unbeachtet der notwendigen Tatsachenaufbereitung gebetsmühlenartig wieder und wieder eingetrichtert haben könnte.

Schwierig wird es allerdiings für Menschen, die aufgrund einer angeblich kurzfristigen Krise oder Depression angaben, nur für etwa 1/2 Jahr verstärkt zu Alkohol als "Problemlöser" mit etwa 100 Gramm Aufnahme per Tag im Mittel gegriffen zu haben, obwohl sich das ganze tatsächlich schon über viele Jahre mit durchschnittlich 200 Gramm pro Tag hin zog.

Erkennst Du, worauf ich grob zu Deinem Gutachten hin will, ohne Dir persönlich mit erhobenem Zeigefinger etwas vorwerfen zu wollen an dieser Stelle?

Eine zwölfmonatige Abstinenz von Alkohol führt man als jemand mit einmal knapp über den Durst gesüppelter "Gelegenheitstrinker" nicht unbedingt freiwillig ins Feld, und im Gegenzug wird die Fahrerlaubnisbehörde auch eher kaum einen ETG-Nachweis zur AB von jemandem fordern, wo erstmalig round about ~ 1,1 Promille im PKW mit deutlich alkoholbedingten Ausfallerscheinungen am Tatort auffällig wurde. Verstehst Du auch in diesem Punkt, worauf ich konkret hinaus will?

LG

0
Ekri94 
Fragesteller
 25.05.2023, 17:25
@Gnurfy

Alles gut, es hat sich geklärt.

Es war ein Formulierungs Irrtum.

Ich bekomme es korrigiert zugesendet. :)

Danke für eure Mühe

0
Gnurfy  25.05.2023, 17:37
@Ekri94

Zwar seltsam, aber dann viel Glück und Erfolg für Deinen Antrag auf die FE-Neuerteilung.

0
Ekri94 
Fragesteller
 31.05.2023, 10:49
@Gnurfy

Dankeschön, die Korrektur habe ich auch bekommen und jetzt ist es vollkommen Positiv. Keine Beeinträchtigungen und es ist nicht zu erwarten das ich zukünftig unter Alkoholeinfluss ein KFZ führen werde.;)

0

Auf Seite 18 fehlt ein "keine" vor Beeinträchtigungen, sonst stimmt ja alles logisch zusammen.

Ruf die an und Reklamiere es.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung - keine 20 mehr

Ekri94 
Fragesteller
 10.07.2023, 15:43

Alles gut, hab den Führerschein schon in der Tasche seit einer Woche:)

0

Hallo,

ein Absatz ist vielleicht etwas missverständlich formuliert, aber alles im grünen Bereich! Steht ja auch ganz zu Beginn: "für Sie positives Ergebnis"

SG