Motortemperatur zu hoch, woran kann das liegen?

3 Antworten

Dreht sich den der Lüfter am Kühler? Wenn der nicht zugeschaltet wird dann überhitzt der Motor schnell.

In Australien werden die Lüfter stark beansprucht da ja auch die Klima ständig am laufen ist. Dadurch läuft auch der Lüfter immer.

Oder ein defektes Thermostat was nicht öffnet.

Dann dieses einfach ausbauen. So wird immer der große Kühlkreislauf verwendet.

Im geschloßenen Zustand wird der kleine Kühlkreislauf verwendet um einen kalten Motor schnell auf Betriebstempereatur zu bekommen. Das ist bei kalten Tagen sinnvoll. Aber in Australien eher seltener und nur in kalten Regionen wichtig.

Eine Luftblase unter dem Temperaturfühler.

Das passiert wenn man beim Wechsel der Kühlerflüssigkeit (euer Kühler und die Wasserpumpe wurden gerade gewechselt) nicht abdrückt und entlüftet. Einige Fahrzeuge neigen dann dazu das sich unter dem Fühler eine Luftblase bildet die nicht weggeht. Dann haben Wasser und Fühler keinen direkten Kontakt und die Werte sind falsch.

110 Grad sind immer noch ok. Erst bei 120 Grad wird es kritisch. Wenn sich die Temperatur weiter erhöht kannst Du die Heizung voll aufdrehen, das sorgt motorseitig für ordentlich zusätzliche Kühlung, ist halt für die Passagiere nicht gerade angenehm.

das Problem kann an einen defekten Temperaturfühler liegen der zu hohe Temperaturen vorgaukelt oder schlechte Kabelverbinder.

Das Problem kann an einem defekten Spannungsstabilisator liegen so das die Instrumente falsch anzeigen.

Das Problem kann an einem defekten Thermostat liegen.

Und es kann auch an einem falsch eingestellten Motor liegen der zu mager läuft