Motorradparkplätze ohne Parkschein?

3 Antworten

Leider ist es wirklich so, dass man einen Parkschein oder eine Parkscheibe braucht, wenn es dort so steht. Aber es sollte schon mit Schildern gekennzeichnet sein, wenn Parkplätze kostenpflichtig sind. Andernfalls würde ich im Nachgang die Örtlichkeit fotografieren, und es einem Anwalt überlassen. Wenn ich nicht darauf hingewiesen wurde, würde ich nicht bezahlen. Ich hatte da auch schon "Ermahnung" vom Ordnungsamt erlebt, wenn ich in einer schönen Niesche neben PKW Parkplätzen geparkt habe. Obwohl absolut nicht störend für andere, hieß es, man muss diese gekennzeichneten Parkplätze benutzen und auch eine Parkscheibe-/schein irgendwo sichtbar draufmachen. Das Motorrad ist also wie ein Auto zu behandeln. Die raren Plätze für Autos freilassen ist also nicht nur nicht erwünscht, sondern sogar nicht erlaubt.

Eigentlich, braucht man auch am Motorrad einen solchen Parkschein, als auch eine Parkuhr/-scheibe, wenn vorgeschrieben.

Da dies aber meist ziemlich umständlich, vom Wind weggeweht, oder geklaut werden kann, drücken die meisten da ein Auge zu.

Liebe Grüße, gute Fahrt und viel Spaß wünscht,

Breadcrumbs123

Woher ich das weiß:Hobby – Habe eine 125ccm³ Maschine und mache demnächst den A2 Schein

Wenn ein Parkschein vorgesehen ist dann braucht auch ein Motorrad einen.

Wenn du dir das Parken nicht leisten kannst dann kannst du dir das Fahren auch nicht leisten