Motorrad TÜV ohne richtige Batterie?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise ist das kein Problem, eine leere Batterie ist kein HU Mangel im Sinnes der anlage VIII StVZO. Wenn Die Batterie aber einen Zelenschluß hat und dann den Stromkreis der Lichtmaschine so belastet, daß die restliche Beleuchtung bei Motorlauf nicht funktioniert, dann ist das u.U. schon ein Mangel. Es gibt auch Motorräder, die keine Batterie haben und bei denen die Elektrik nur bei Motorlauf funktioniert. Im Zweifelsfalle kannst Du auch zu Beginn der HU fragen, wenn der Prüfer es ablehnt, dann kannst Du die gesprten 13 EUR der Nachontrolle ja schon als Grundstein für den Kauf einer neuen Batterie verwenden. Die Batterie für eine 12V Anlage kostet bei Louis 17,99 EUR.


Pascal587 
Fragesteller
 18.06.2014, 07:24

werd ich machen, danke ! :)

0

evtl. kommst Du damit durch; allerdings gilt der Grundsatz, dass alles funktionieren muss -- dazu gehört auch eine Batterie und ein Elektrostarter.


Pascal587 
Fragesteller
 17.06.2014, 19:19

Mein Motorrad hat garkein E-Starter. Meinst du wenn ich da anrufe sagen die mir das? oder kommt das immer auf den Prüfer an?

0
freejack75  17.06.2014, 19:22
@Pascal587

Ok, ohne E-Starter könnte das durchgehen. Vorher fragen ist eher kontraproduktiv, ich würde hingehen und es drauf ankommen lassen. Evtl. kommst Du ohne Auflage der Wiedervorführung durch. Zur Not kostet es eben 10€ extra und du musst doch eine Batterie anschaffen.

1

Hat Dein Zweirad Standlicht? Also tatsächlich auch nur Standlicht, welches auch bei abge-zogenem Zündschlüssel funktioniert (gibt es in der Tat auch bei Zweirädern). Dann MUSS dies auch funktionieren. Wird dies also geprüft, wirst Du damit vermutlich nicht durch kommen.


Pascal587 
Fragesteller
 17.06.2014, 19:22

Ne, ich denke dass es sowas nicht hat. (bj.99)

0

Wenn es so funktioniert, wie du sagst, sollte es eigentlich kein Problem sein.